Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit
Rezepte und Geschichten
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit “
Klappentext zu „Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit “
Das deftige Mittagessen bei Oma, der leckere Lieblingskuchen der Mutter, die schnellen Gerichte, die der Vater zubereitete Geschmack und Geruch der Gerichte, mit denen wir aufwuchsen, versetzen uns unmittelbar in unsere Kindheit. In diesem Band leben diese Gerichte wieder auf.Die Autorin hat mit Menschen in Niedersachsen gesprochen, die ihr nicht nur die Rezepte ihrer Kindheit verrieten, sondern ebenso die persönlichen Geschichten erzählten, die sie mit dieser oder jener Leibspeise verbinden. Von der Aalsuppe über Heidepudding, Himmel und Erde, Makkaroniauflauf, Napfkuchen, Puffert und Peeren, Schnitzel à la Sergio bis hin zur Zitronensuppe diese und noch viel mehr Gerichte aus der Kindheit, wie sie für Niedersachsen typisch sind, präsentiert Ihnen die Renate Kiekebusch in diesem Band.
Autoren-Porträt von Renate Kiekebusch
Renate Kiekebusch wurde 1961 geboren und ist in Basdahl aufgewachsen. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Stade und arbeitet noch heute in diesem Beruf. Von ihr stammen verschiedene plattdeutsche Buchveröffentlichungen. Sie schreibt Kolumnen für das "Stader Tageblatt", macht Plattdeutsche Veranstaltungen und arbeitet als Gästeführerin in Stade. Hier lebt sie seit fast 25 Jahren, ist verheiratet und hat zwei inzwischen erwachsene Kinder.Produktdetails
2014, 128 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,9 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Wartberg, ISBN-10: 383132199X, ISBN-13: 9783831321995
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit “
0 Gebrauchte Artikel zu „Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Niedersachsen - Die Gerichte meiner Kindheit".
Kommentar verfassen