Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden
Basiswissen für die Friedensforschung
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden “
Klappentext zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden “
Diese Einführung stellt die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Friedens- und Konfliktforschung einleitend und verständlich dar. Damit wird Studierenden die Möglichkeit geboten, wichtiges Hintergrundwissen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Informatik zu erlangen und Konflikte, Krisensituationen und Kriege auch von den naturwissenschaftlichen Möglichkeiten und Bedingungen her einzuschätzen.
Diese Einführung stellt die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Friedens- und Konfliktforschung einleitend und verständlich dar. Damit wird Studierenden die Möglichkeit geboten, wichtiges Hintergrundwissen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Informatik zu erlangen und Konflikte, Krisensituationen und Kriege auch von den naturwissenschaftlichen Möglichkeiten und Bedingungen her einzuschätzen.
Autoren-Porträt von Jürgen Altmann, Ute Bernhardt, Kathryn Nixdorff, Ingo Ruhmann, Dieter Wöhrle
Dr. Jürgen Altmann ist Physiker und Mitbegründer des Forschungsverbundes Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit FONAS.Ute Bernhardt ist Informatikerin, wissenschaftliche Referentin und Lehrbeauftragte.
Prof. Dr. Kathryn Nixdorff lehrt und forscht als Mikrobiologin an der TU Darmstadt. Ingo Ruhmann ist Informatiker und als Referent, Lehrbeauftragter und Publizist tätig.
Prof. Dr. Dieter Wöhrle lehrt und forscht als Chemiker an der Universität Bremen.
Inhaltsverzeichnis zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden “
Physik.- Biologie.- Chemie.- Informatik.- Militärische Forschung und Entwicklung.- Grundsatzfragen der Bewertung von Naturwissenschaft und Technik.Rezension zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden “
"... außerordentlich positiv und möchte es nachdrücklich zur Lektüre und als Nachschlagewerk empfehlen. Denn es gelingt hier, die Grundlagen der rüstungsrelevanten Gebiete allgemeinverständlich zu präsentieren und gleichzeitig auf aktuelle Entwicklungen einzugehen." (Franz Fujara, in: W&F Wissenschaft und Frieden, Jg. 35. Heft 4, November 2017)Produktdetails
2. Aufl. 2017, xxi, 573 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3658019735, ISBN-13: 9783658019730, Erscheinungsdatum: 17.01.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden “
0 Gebrauchte Artikel zu „Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden".
Kommentar verfassen