Bestellnummer: 136381779
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 136381779
Als Mängelexemplar
14.00 €
Statt 22.90 €
7.99 € *
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
14.99 €
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 25.00 €
2.99 € *
Statt 24.00 € 12
2.99 € 13
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 22.00 €
4.99 € *
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 38.97 € 8
16.99 € 10
Mord in Seattle - 5 kaltblütige Crime Stories & 90 ungelöste Rätsel
Sabrina Burbach, Jörg Burbach
10.00 €
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
14.95 €
14.95 €
12.00 €
25.00 €
14.95 €
10.99 €
12.00 €
Ein ungeheuer spannender und farbiger historischer Roman über Eifersucht, Verrat, Liebe und die Kunst, wie ihn nur Bernard Cornwell schreiben kann.
Der Winter 1595 ist kalt. Das macht auch den Mitgliedern der Theatertruppe von William Shakespeare zu schaffen, einer von vielen in London. Die Stadt ist seit längerem vom Theaterfieber ergriffen, neu entstandene Schauspielhäuser vor den Toren der Stadt fassen Tausende Zuschauer, die sich mit Bühnenstücken, Tanz, Zoten und dressierten Bären unterhalten lassen. Halbseidenes Gesindel sind diese Schauspieler in den Augen der puritanischen Obrigkeit, die alle Bühnen verbieten will. Aber viele im Hochadel lieben das Theater, und auch die Königin tut es.
Zur Hochzeit einer hochgestellten Dame soll die Truppe ein neues Stück auf die Bühne bringen, eine Komödie mit dem Titel "Der Sommernachtstraum". Mit von der Partie: Richard, William Shakespeares jüngerer Bruder, vom Älteren wenig geliebt und auf der Bühne nur in Frauenrollen geduldet.
Dann geschieht eine Katastrophe: Ein konkurrierendes Schauspielhaus lässt das Stück stehlen. Aber Richard weiß, wie die Uraufführung zu retten ist. Er wird das Stück zurückstehlen und damit William dazu bringen, ihn endlich zu respektieren, ihm endlich eine Männerrolle zu geben - und dann fehlt ihm zu seinem Glück nur noch die Hand der schönen Silvia...
Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als «Head of Current Affairs» in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt - Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem «Order of the British Empire» aus.Fell, Karolina
Karolina Fell hat schon viele große Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
- Autor: Bernard Cornwell
- 2018, 507 Seiten, Maße: 13,5 x 21 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Karolina Fell
- Verlag: Wunderlich
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968825849

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Narren und Sterbliche".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
11.95 €
Statt 22.90 €
7.99 € *
13.00 €
9.99 €
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
12.90 €
9.99 €
Statt 14.99 € 12
2.99 € 13
Statt 32.97 € 8
16.99 € 10
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
Statt 18.00 € 12
4.99 € 13
Statt 19.99 € 12
4.99 € 13
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Narren und Sterbliche".
Kommentar verfassen