Eine virtuos erzählte, originelle Geschichte
Was macht eine junge englische Bibliothekarin mit einem riesigen, schwarzen, sprechenden Hund?
Die junge Bibliothekarin Esther Hammerhans traut ihren Augen nicht: Vor ihrer Tür...
Bestellnummer: 5811294
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5811294
Eine virtuos erzählte, originelle Geschichte
Was macht eine junge englische Bibliothekarin mit einem riesigen, schwarzen, sprechenden Hund?
Die junge Bibliothekarin Esther Hammerhans traut ihren Augen nicht: Vor ihrer Tür...
Eine virtuos erzählte, originelle Geschichte
Was macht eine junge englische Bibliothekarin mit einem riesigen, schwarzen, sprechenden Hund?
Die junge Bibliothekarin Esther Hammerhans traut ihren Augen nicht: Vor ihrer Tür steht ein riesiger schwarzer Hund. Er stellt sich als der neue Untermieter Mr. Chartwell vor. Zu ihrer eigenen Überraschung nimmt Esther den düsteren, aber verführerischen Eindringling bei sich auf.
Und sie erfährt, dass er auch – wir schreiben das Jahr 1964 – bei Churchill ein und aus geht. »Der schwarze Hund« – so hat der englische Premier die Depressionen genannt, unter denen er sein Leben lang litt…
Der Debüt-Roman der jungen britischen Autorin ist »einfach hinreißend!« Literaturmarkt
Als die junge Bibliothekarin Esther Hammerhans ihrem neuen Untermieter die Tür öffnet, glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen: Vor ihr steht ein riesiger schwarzer Hund, der sich als Mr. Chartwell vorstellt. Zu ihrer eigenen Überraschung nimmt Esther den düsteren, aber verführerischen Eindringling bei sich auf. Und erfährt, dass er auch - wir schreiben das Jahr 1964 - bei Churchill ein- und ausgeht.
»Der schwarze Hund«, so hat der englische Premier die Depressionen genannt, unter denen er sein Leben lang gelitten hat ... Eine hinreißende, originelle und virtuos erzählte Geschichte, das Debüt einer jungen britischen Autorin.
Rebecca Hunt wurde 1979 in Coventry geboren und hat am Central Saint Martin's College, einer bekannten Londoner Hochschule für Kunst und Design, studiert. Rebecca Hunt ist Malerin und lebt in London. Ihr erster Roman "Mr. Chartwell" stand auf der Longlist des Guardian First Book Award und auf der Shortlist des Galaxy National Book Award, ihr zweiter Roman "Everland" kam auf die Shortlist des Encore Award 2014.Möhring, Hans-Ulrich
Der Übersetzer und Schriftsteller Hans-Ulrich Möhring hat, neben Werken von William Blake, H. G. Wells und J. R. R. Tolkien, zuvor bereits den Roman "Their Eyes Were Watching God" von Zora Neale Hurston ins Deutsche übertragen ("Vor ihren Augen sahen sie Gott").
- Autor: Rebecca Hunt
- 2013, 253 Seiten, Maße: 11,8 x 18,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Möhring, Hans-Ulrich
- Übersetzer: Hans-Ulrich Möhring
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442746833
- ISBN-13: 9783442746835
- Erscheinungsdatum: 11.11.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mr. Chartwell".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ben W., 13.02.2014
Schwieriges Thema Depression, ein Thema das man nicht
an die große Glocke hängt, wenn sich die Krankheit
bei einem persönlich eingeschlichen hat. Die Autorin hat
über diese Krankheit humorvoll und flüssig geschrieben.
Es ist eine leichte Lektüre, die auch Nachdenklich macht.
Werde dieses Buch 100% an alle meine Bekannten weiter
empfehlen, da sich bei einigen Bekannte in der Familie solche
kranke Menschen befinden. Geniales Buch. -
5 Sterne
2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia H., 12.10.2018 bei Weltbild bewertet
Man kann dieses Buch mit einem einzigen Wort beschreiben: Genial! Esther hat nur einen einzigen Bewerber, als sie ein Zimmer untervermieten will - Mr. Chartwell - dieser entpuppt sich als riesiger, schwarzer Hund. Erst will sie ablehnen, doch dieses unverschämte, lümmelhafte Tier übt eine seltsame Anziehungskraft auf sie aus - und irgendwie ahnt sie - ohne es sich zugeben zu wollen, dass dieser schwarze Hund nichts anderes ist als die Depression, der auch schon ihr Mann Michael zum Opfer gefallen ist. Trotz dieses Wissens kann sie sich ihm nicht entziehen - eine seltsame Beziehung entsteht zwischen den beiden - Chartwell - fordernd, oft brutal, gnadenlos und doch irgendwie zärtlich, vertraut - verwickelt sie in Dialoge, die an Witz und Tiefgründigkeit ihresgleichen suchen. Immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen, die in ihrer Verquertheit zutiefst logisch sind - und unaufhaltsam steuert Esther, so wie es scheint, auf eine tiefe Depression zu, denn eine Sehnsucht ergreift sie, wenn Chartwell, der immer tiefer in ihr Leben eindringt, einmal nicht da ist - wie sollte es auch anders sein, denn nur ihre eigene Depression scheint sie wirklich zu verstehen. Kann sie schlussendlich diesem unausweichlichen Untergang entkommen? - Ich habe selten ein derartig witziges, intelligentes und betroffen machendes Buch gelesen. Ich danke Rebecca Hunt aus ganzem Herzen für diese unglaublichen Dialoge!
11.00 €
10.00 €
18.90 €
19.50 €
9.95 €
9.99 €
22.00 €
22.00 €
22.90 €
8.90 €
13.00 €
12.00 €
11.90 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mr. Chartwell".
Kommentar verfassen