»Eine fesselnde Geschichte, der es weder an Spannung noch an großen Gefühlen fehlt.« Neues Deutschland
Bestellnummer: 93115575
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93115575
*Preisbindung aufgehoben
»Eine fesselnde Geschichte, der es weder an Spannung noch an großen Gefühlen fehlt.« Neues Deutschland
Statt 34.00 € 12
9.99 € 13
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
9.99 €
12.00 €
Statt 26.00 €
8.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
11.00 €
Statt 14.99 €
4.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 16.00 €
4.99 € *
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
12.00 €
9.99 €
»Eine fesselnde Geschichte, der es weder an Spannung noch an großen Gefühlen fehlt.« Neues Deutschland
Sie war weit mehr als die Frau an Albert Einsteins Seite: Gemeinsam mit ihrem Mann studierte Mileva Einstein Physik, diskutierte als gleichberechtigte Partnerin mit ihm seine Theorien und blieb über ein Jahrzehnt hinweg seine engste Vertraute. Als die Ehe zerbricht, verliert Mileva die Liebe ihres Lebens, ihren inneren Halt. Ein bewegender Roman über eine begabte junge Frau, die sich ein eigenes Leben erträumte und an den patriarchalischen Denkmustern des frühen 20. Jahrhunderts scheiterte.
»Die Stärke der Autorin liegt in ihrem außerordentlichen Einfühlungsvermögen.« Karl-Peter Schwarz, Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Slavenka Drakulic, geboren 1949, ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Kroatiens. Sie schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung und Zeit Online. 2005 erhielt sie für "Keiner war dabei" den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 2007 erschien der Roman "Frida" über Frida Kahlo. Im Aufbau Verlag erschien 2016 ihr Roman "Dora und der Minotaurus" über Dora Maar und 2018 "Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit".
2019 erhielt Slavenka Drakulic zusammen mit ihrem Mann den Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz.
Mehr Informationen zur Autorin unter www.slavenkadrakulic.com
Wolf-Grießhaber, Katharina
Katharina Wolf-Grießhaber, geboren 1955, lebt und arbeitet in Münster. Sie hat Publikationen zu Danilo Kis, Ivo Andric, Bora Cosic und Vladimir Nabokov vorgelegt. Sie übersetzt u.a. die Bücher von Danilo Kis, Bora Cosic und Dzevad Karahasan.
- Autor: Slavenka Drakulic
- 2018, 1, 224 Seiten, Maße: 13,4 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Wolf-Grießhaber, Katharina
- Übersetzer: Katharina Wolf-Grießhaber
- Verlag: Aufbau-Verlag
- ISBN-10: 3351037074
- ISBN-13: 9783351037079
- Erscheinungsdatum: 18.05.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mileva Einstein oder die Theorie der Einsamkeit".
Kommentar verfassen
11.00 €
9.99 €
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 34.00 € 12
9.99 € 13
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 20.00 €
7.99 € *
Statt 18.00 € 12
6.99 € 13
Statt 14.99 €
4.99 € *
Statt 22.00 € 12
6.99 € 13
Statt 19.99 €
5.99 € *
Statt 26.00 €
8.99 € *
Statt 10.00 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mileva Einstein oder die Theorie der Einsamkeit".
Kommentar verfassen