Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes
Zum 200. Todestag Franz Anton Mesmers zeigt die Stadt Meersburg am Bodensee im Mesmerhaus vom 23. April bis 27. September 2015 die Ausstellung "Magie des Heilens. Die wundersamen...
Bestellnummer: 6167465
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6167465
*Preisbindung aufgehoben
Zum 200. Todestag Franz Anton Mesmers zeigt die Stadt Meersburg am Bodensee im Mesmerhaus vom 23. April bis 27. September 2015 die Ausstellung "Magie des Heilens. Die wundersamen...
24.00 €
19.99 €
Zum 200. Todestag Franz Anton Mesmers zeigt die Stadt Meersburg am Bodensee im Mesmerhaus vom 23. April bis 27. September 2015 die Ausstellung "Magie des Heilens. Die wundersamen Erkundungen
des F. A. Mesmer. Wien, Paris, Meersburg."
Die Ausstellung wird kuratiert vom Buchautor Thomas Knubben.
Mesmer ist eine schillernde Figur. Ohne Zweifel hochbegabt, bestens ausgebildet, ehrgeizig und charismatisch nimmt er akute Entdeckungen und Fragestellungen seiner Zeit auf und transferiert sie auf sein Terrain als praktizierender Arzt und empirisch operierender Wissenschaftler. Die Zeitgenossen verfolgen sein Wirken mit Begeisterung und Skepsis. Der König von Frankreich beruft gleich zwei Kommissionen, um seine Lehre vom "Animalischen Magnetismus" überprüfen zu lassen. Vorsitzender wird Benjamin Franklin.
Schrecken! Ich nöthigte die Kranke die Magnete zu behalten und legte noch mehrere an den unteren Teilen an. ... Ich rieth ihr, beständig einige Magnete an sich zu tragen, worauf sie sich gar bald erholet und sie befindet sich seither ganz gesund.' Nach drei Wochen war die
Jungfer wieder vollkommen hergestellt, so sehr sogar, dass sie sich bald darauf mit Mesmers Stiefsohn verheiraten konnte und so zur Frau von Bosch wurde. Die Zeitungen überschlugen sich ob dieses spektakulären Erfolges."
Thomas Knubben, 1960 in Rottweil geboren, lebt in Ravensburg. Er studierte in Tübingen, Bordeaux und Essen Geschichte, Germanistik und Empirische Kulturwissenschaft. Danach war er Kulturreferent in Fellbach und Ravensburg. Seit 2003 lehrt er als Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
- Autor: Thomas Knubben
- 2015, 240 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 13,1 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Klöpfer & Meyer Verlag
- ISBN-10: 3863510941
- ISBN-13: 9783863510947
- Erscheinungsdatum: 20.04.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes".
Kommentar verfassenStatt 24.00 €
9.99 € *
Statt 25.00 €
7.99 € *
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 80.00 €
19.99 € *
Statt 79.90 € 5
9.99 € 4
Statt 19.95 € 5
9.95 € 4
Statt 59.00 €
29.95 € *
Statt 24.95 €
4.99 € *
Statt 40.80 €
4.99 €
Statt 69.00 €
9.95 € *
Statt 27.90 € 5
9.95 € 4
Statt 6.95 €
1.00 € *
Geschichte des Westens: 1 Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Heinrich August Winkler
39.95 €
12.85 €
127.95 €
Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010: Band 13 Sozialistisches Experiment und Erneuerung in der Demokratie - die Humboldt-Universität zu Berlin 1945-2010
Konrad H. Jarausch, Matthias Middell, Annette Vogt
127.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes".
Kommentar verfassen