Mensch sein ist vor allem die Hauptsache
Gedanken einer Revolutionärin
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache “
Klappentext zu „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache “
Rosa Luxemburg ist eine der außergewöhnlichsten Frauen der politischen Geschichte Deutschlands. Der Sozialismus, den sie meint, ist Humanismus, Demokratie und Freiheit - das schreibt sie nicht zuletzt Lenin ins Stammbuch. Für ihr entschiedenes Eintreten gegen den Militarismus geht sie jahrelang ins Gefängnis. Sie tritt ein für unbedingte Gewaltlosigkeit im Kampf für eine solidarische Gesellschaft und wird schließlich brutal ermordet. Der vorliegende Band gibt nicht nur ihre wichtigsten theoretischen Texte wieder, die Auszüge aus ihren Briefen zeichnen auch das Bild ihrer facettenreichen Persönlichkeit, ihr Mitfühlen mit allem Lebendigen und ihren unstillbaren Lebenshunger.Lese-Probe zu „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache “
"Sieh, dass du Mensch bleibst. Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja, heiter trotz alledem und alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche. Mensch sein heißt sein ganzes Leben 'auf des Schicksals große Waage' freudig hinwerfen, wenn's sein muss, sich zugleich aber an jedem hellen Tag und jeder schönen Wolke freuen, ach, ich weiß keine Rezepte zu schreiben, wie man Mensch sein soll, ich weiß nur, wie man's ist ... Die Welt ist so schön bei allem Graus und wäre noch schöner, wenn es keine Schwächlinge und Feiglinge auf ihr gäbe." Rosa LuxemburgAutoren-Porträt von Rosa Luxemburg
Luxemburg, Rosa"Rosa Luxemburg (1871-1919) entstammte dem polnischen jüdischen Bildungsbürgertum. Im Schweizer Exil promovierte sie in Wirtschaftswissenschaften, ging nach Berlin und wurde bald zur zentralen Figur des linken Flügels der Sozialdemokratie. Ihr entschlossenes Engagement gegen den Krieg brachte ihr Gefängnis- und Festungshaft ein. Sie war Mitbegründerin des Spartakusbundes und schließlich der Kommunistischen Partei Deutschlands. Im Zuge des Spartakusaufstandes wurde sie von Mitgliedern eines Freicorps brutal ermordet. Ihren Leichnam fand man erst Monate später im Berlinder Landwehrkanal auf.
Kern, Bruno
BRUNO KERN, Dr. theol., geb. 1958 in Wien, studierte Philosophie und Theologie in Wien, Fribourg, München und Bonn. Er lebt als selbstständiger Lektor, Übersetzer und Autor in Mainz. Unter anderem hat er herausgegeben: Karl Marx, Der kleine Marx. Bestechende Gedanken eines Kritikers (2017)."
Produktdetails
2018, 1. Auflage., 192 Seiten, Maße: 13,1 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch, Herausgegeben von Kern, Bruno, Verlag: marixverlag, ISBN-10: 3737410909, ISBN-13: 9783737410908
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache “
0 Gebrauchte Artikel zu „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Mensch sein ist vor allem die Hauptsache"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mensch sein ist vor allem die Hauptsache".
Kommentar verfassen