»Die Geisha«. Chiyo ist acht Jahre alt und lebt in einem armseligen japanischen Fischernest. Als die Mutter im Sterben liegt, verkauft ihr Vater sie an ein Geisha-Haus in der alten Kaiserstadt Kyoto. Hier absolviert Chiyo in einem mörderischen Konkurrenzkampf die Ausbildung zur Geisha. Sie wird eine Meisterin der Musik, des Tanzes und der klugen Konversation. Doch sie macht sich damit auch erbitterte Feinde... Für seinen Roman erforschte Arthur Golden zehn Jahre lang jedes Detail der Geisha-Kultur. Dabei stützte er sich hauptsächlich auf die Erfahrungen der berühmten Geisha Mineko Iwasaki.
Klappentext zu „Memoirs of a Geisha “
Die achtjährige Chiyo lebt in einem armseligen Fischernest. Als die Mutter im Sterben liegt, verkauft der Vater seine Tochter, die mit ihren grauen Augen eine außergewöhnliche Schönheit zu werden verspricht, an ein Geisha-Haus in der alten Kaiserstadt Kyoto. In dieser Okiya durchleidet sie im mörderischen Konkurrenzkampf mit anderen Mädchen ihre Ausbildung zur Geisha. Schließlich wird sie in die Gesellschaft der Geishas aufgenommen, und schnell ist sie die begehrteste von allen. Bis zum Kriegsausbruch lebt sie in einem goldenen Käfig; doch ihr Herz hat sie längst an einen unerreichbaren, weil unstandesgemäßen Mann verloren. Dann zerstört der Krieg die alte Geisha-Kultur, und Sayuris Liebe erfüllt sich.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Memoirs of a Geisha".
Kommentar verfassen