Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei “
Ein Bild von einem Mann. Und doch ein Deserteur, ein Landstreicher, ein Dieb, ein Marodeur, ein verkommenes Subjekt par exellence, das auch mal als Nonne verkleidet seinem Gefängnis entsteigt - und einige Jahre später Chef der Pariser Sicherheitspolizei wird. Seine spektakuläre Lebensgeschichte erzählt er höchstselbst: Eugène François Vidocq (1775-1857).Als Verbrecher war Vidocq unter seinesgleichen wie bei der Polizei berühmt-berüchtigt. Auf der Seite des Gesetzes jedoch machten ihn seine genialen Täuschungsmanöver und seine Kombinationsgabe zum Vater der modernen Kriminalistik. Mit seinen spannungsgeladenen Memoiren inspirierte er durch die Jahrhunderte unzählige Autoren, Täterhatz und Spurensuche belletristisch umzusetzen.
Nicht nur Kriminalgeschichten - Krimigeschichte!
Klappentext zu „Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei “
Ein Bild von einem Mann. Und doch ein Deserteur, ein Landstreicher, ein Dieb, ein Marodeur, ein verkommenes Subjekt par exellence, das auch mal als Nonne verkleidet seinem Gefängnis entsteigt - und einige Jahre später Chef der Pariser Sicherheitspolizei wird. Seine spektakuläre Lebensgeschichte erzählt er höchstselbst: Eugène François Vidocq (1775-1857). Als Verbrecher war Vidocq unter seinesgleichen wie bei der Polizei berühmt-berüchtigt. Auf der Seite des Gesetzes jedoch machten ihn seine genialen Täuschungsmanöver und seine Kombinationsgabe zum Vater der modernen Kriminalistik. Mit seinen spannungsgeladenen Memoiren inspirierte er durch die Jahrhunderte unzählige Autoren, Täterhatz und Spurensuche belletristisch umzusetzen. Nicht nur Kriminalgeschichten - Krimigeschichte!Autoren-Porträt von Eugène Fr. Vidocq
Eugène François Vidocq(1775-1857) versuchte sich in der freien Wirtschaft, nachdem er seinen Posten als Chef der Pariser Sicherheitspolizei verloren hatte. Seine Papierfabrik, in der er ehemaligen Sträflingen die Möglichkeit zur geregelten Arbeit bot, erfuhr jedoch auf breiter Linie Ablehnung, die bis zum Boykott reichte, sodass Vidocq bereits nach wenigen Jahren bankrott war.Produktdetails
2015, 392 Seiten, Maße: 13,9 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch, Übersetzer: Ludwig Rubiner, Verlag: homunculus verlag, ISBN-10: 3946120032, ISBN-13: 9783946120032, Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei “
0 Gebrauchte Artikel zu „Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei".
Kommentar verfassen