Bestellnummer: 5143475
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5143475
20.00 €
19.95 €
10.00 €
14.00 €
10.00 €
14.95 €
14.00 €
14.99 €
20.00 €
10.00 €
19.95 €
10.00 €
Ach, der nette Herr Evers! Diesen Satz dürfte Horst Evers sicher schon oft gehört haben -
hat er doch lange als Eilzusteller bei der Post gearbeitet oder Briefkästen geleert. Davor
konnte man seine Bekanntschaft auch im Taxi machen, ihn als Nachhilfelehrer engagieren
oder sich von ihm als Meinungsforscher befragen lassen - das ganze schöne Programm der
Jobs, mit denen sich viele ihr Studium finanzieren. Evers, eigentlich Studienrat für Deutsch
und Sozialkunde, hat sich dann aber, wie schön, für das Schreiben, die „Sprach-Arbeit",
entschieden; seit 1993 ohne Netz und doppelten Boden als Briefträger ...
1990 gründete er mit Freunden die Vorlesebühne „Dr. Seltsams Frühschoppen", die heute
nur noch „Der Frühschoppen" heißt. Jeden Sonntag um 13 Uhr geht im Schlot (Chausseestr.
18, Berlin-Mitte) die Post ab. Bis 2008 war Evers auch als Vorleser, Sänger und
Lebensmitteldarsteller in einer weiteren Vorlesebühne aktiv, die sich das „Mittwochsfazit"
nannte. 2002 gab es dafür den „Deutschen Kabarettpreis", davor u. a. den „Salzburger Stier"
oder den „Prix Pantheon", danach den „Deutschen Kleinkunstpreis" (2008) oder den „Gaul
von Niedersachsen" (2010) und, nicht zu vergessen, den legendären Preis im „Theodor-
Adorno-Ähnlichkeitswettbewerb" (1996 gemeinsam mit Bov Bjerg).
Mehr als 20 Jahre ist der gebürtige Diepholzer, Jahrgang 1967, also nun schon auf der
Bühne unterwegs und erzählt, präsentiert, performt seine Geschichten; Geschichten aus
dem Leben, sehr komisch, sehr schräg und doch so normal wie eben der wahnsinnige Alltag
normal sein kann. Evers beobachtet genau und mit Herzenswärme - denn ohne die Liebe zu
den Menschen würde er nicht so gern und oft auf der Bühne stehen - und erfreut sich und
uns mit Onkels großem Bahnhof oder den Prognosen für das Jahr 2011. Da sollen in Berlin
richtige Happenings an S-Bahnhöfen abgegangen sein, weil ja bekanntlich die Berliner SBahn
ein echtes Zugproblem hat und die neue Hauptbeschäftigung in Berlin „Warten auf die
S-Bahn" ist. Grillpartys, DJs und Gäste aus ganz Deutschland wollen mitwarten mit den
Berlinern - andere Städte überlegen schon, auch ihre Züge kaputt zu machen, um etwas von
dem Wartehype abzukriegen ... Und irgendwo unter den Wartenden sitzt sicher Horst Evers,
der mit seiner Familie in Berlin lebt. Sitzt da und lauscht, beobachtet und notiert, lacht in sich
hinein oder laut heraus, bis er wieder viele neue schöne Geschichten daraus formt und
knetet und seinen Lesern/Zuhörern/Zusehern schenkt. Ach, der nette Herr Evers!
- Autor: Horst Evers
- 160 Seiten, Maße: 11,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499249359
- ISBN-13: 9783499249358
- Erscheinungsdatum: 01.04.2010

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mein Leben als Suchmaschine".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
11 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ivonne W., 21.05.2011 bei Weltbild bewertet
Kurzgeschichten von Horst Evers mitten aus dem Leben. Wer ihn kennt weiß worum´s geht und wie er schreibt. Eben frei weg von der Leber. Lustig, manchmal trottelig aber immer zum lachen. Einige Geschichten sind etwas mau aber im Großen und Ganzen gelungen, ein Buch für Zwischendurch.
10.00 €
10.00 €
10.00 €
Statt 14.95 €
4.99 €
11.00 €
10.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
18.95 €
9.99 €
14.99 €
10.00 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mein Leben als Suchmaschine".
Kommentar verfassen