Bestellnummer: 93936599
***Ladenpreis neu festgesetzt
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93936599
***Ladenpreis neu festgesetzt
"Die Geschichte der geteilten Stadt wird vor allem an den Menschen erzählt, und gerade das macht das opulente Werk so eindrucksvoll." Annette Kuhn, Berliner Morgenpost, über die Originalausgabe
Rund 1.000 Bilder aus dem Westteil der Stadt dokumentieren das Alltagsleben in West-Berlin von 1945 bis zur Wiedervereinigung – und erzählen die Geschichte der Stadt an ihren Menschen.
"Leben in West-Berlin" zeigt rund 1.000 teils noch nie gezeigte Aufnahmen des Westteils der Stadt aus dem Bestand der Bildagentur picture alliance. Die Aufnahmen dokumentieren das Alltagsleben in West-Berlin von 1945 bis zur Wiedervereinigung Berlins 1990. Das Spektrum umfasst Mode, Bauen, Wohnen, Erziehung, Ausbildung, Freizeit, Arbeit und Politik. Auch der Luftbrücke, der Teilung der Stadt und dem Leben mit der Mauer sowie ihrem Fall 1989 ist natürlich ein eigenes Kapitel gewidmet. Eröffnet wird mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg: West-Berlin will Vorbild sein - sowohl für den Ostteil der Stadt als auch für den Rest von Deutschland. Die damals geschaffene Architektur und der neuartige Wohnungsbau prägen die Hauptstadt bis heute.
Der Publizist Günther Wessel führt kompetent und pointiert in die einzelnen Themenbereiche ein.
"Die Geschichte der geteilten Stadt wird vor allem an den Menschen erzählt, und gerade das macht das opulente Werk so eindrucksvoll." Annette Kuhn, Berliner Morgenpost, über die Originalausgabe
Günther Wessel ist nicht geborener, sondern "gelernter" West- Berliner. Der Journalist arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Autor für Verlage, Magazine und Rundfunkanstalten.
- Autor: Günther Wessel
- 2018, Sonderausgabe., 464 Seiten, 1000 Abbildungen, Maße: 20,3 x 27,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Elsengold
- ISBN-10: 3944594908
- ISBN-13: 9783944594903

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leben in West-Berlin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patricia H., 02.08.2020
Für jemanden wie mich, in Berlin geboren (Jahrgang 1973) und aufgewachsen, ist dieser Bildband unglaublich spannend. Besonders die Fotos aus den 70er und 80er Jahren. Da werden viele Erinnerungen wach. Ich denke aber, dass jeder Mensch, der sich für die Geschichte Berlins interessiert, an diesem Buch viel Freude haben wird. Die Texte sind sehr kurz, die Fotos vielfältig, häufig mit Schnappschusscharakter. Das macht die Authentizität aus. Ich bin so begeistert, dass ich gleich nochmal bestellt habe, zum Verschenken.
7.00 €
Statt 24.00 €
9.99 € *
4.99 € *
Statt 24.99 €
7.99 € *
Statt 29.95 €
15.00 € ***
Statt 19.95 €
4.99 € *
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
Statt 24.00 €
4.99 € *
Statt 34.00 €
9.99 € *
25.00 € *
Statt 39.95 €
7.99 € *
19.99 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leben in West-Berlin".
Kommentar verfassen