Kriegssplitter
Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert
Was bedeutet Krieg in unserer Zeit? Herfried Münklers glänzende Analyse der Gewalt.
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 24.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Kriegssplitter “
Was bedeutet Krieg in unserer Zeit? Herfried Münklers glänzende Analyse der Gewalt.
Klappentext zu „Kriegssplitter “
Was bedeutet Krieg in unserer Zeit?Herfried Münklers glänzende Analyse der Gewalt
Die Angst vor einem großen Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Kriege in der Ukraine wie im Mittleren und Nahen Osten lassen zweifeln, ob das 20. Jahrhundert tatsächlich als ein «kurzes Jahrhundert» 1989/90 zu Ende gegangen ist - oder nicht vielmehr auf unheilvolle Weise andauert. Wir sehen uns konfrontiert mit ungeahnten Formen der Gewalt, mit Konflikten, die uns näher zu rücken scheinen. Der Krieg ist nicht verschwunden; er hat nur eine neue Gestalt angenommen. Herfried Münkler zeichnet die kulturelle wie politische Evolution der Gewalt von den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nach - und plädiert für eine echte geopolitische Strategie, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
«Herfried Münkler ist ein wandelnder Ein-Mann-Think-Tank.»
DIE ZEIT
«Selten hat man ein gescheiteres und konziseres Buch in der Hand gehalten als dieses.»
DEUTSCHLANDFUNKÜBER «DIE NEUEN KRIEGE»
Autoren-Porträt von Herfried Münkler
Münkler, HerfriedHerfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016) und «Der Dreißigjährige Krieg» (2017), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
Bibliographische Angaben
- Autor: Herfried Münkler
- 400 Seiten, Maße: 14,4 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Rowohlt, Berlin
- ISBN-10: 3871348163
- ISBN-13: 9783871348167
- Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Rezension zu „Kriegssplitter “
Wer den Krieg, den François Hollande gerade erklärt hat, den Ursula von der Leyen nicht als solchen bezeichnen will und den die Al-Qaida-Boko-Haram- und IS-Terroristen schon lange führen, wer diesen Krieg besser verstehen will in seiner ganzen Verschwommenheit, seiner unklaren Semantik und seiner Komplexität, muss diese «Kriegssplitter» unbedingt lesen. Der Tagesspiegel
Kommentar zu "Kriegssplitter"
Weitere Empfehlungen zu „Kriegssplitter “
0 Gebrauchte Artikel zu „Kriegssplitter“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kriegssplitter".
Kommentar verfassen