KörperLernen
Die Autorin stellt die Frage nach körperbezogenem Lernen und Lernprozessen - und...
Bestellnummer: 64789554
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 64789554
*Preisbindung aufgehoben
Die Autorin stellt die Frage nach körperbezogenem Lernen und Lernprozessen - und...
17.50 €
29.95 €
Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger
Claudia Koch-Remmele, Roland Kreutzer
Statt 49.99 €
3.99 € *
44.99 €
32.99 €
Statt 74.99 €
7.99 € *
12.00 €
Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems
Sabine Kubalek-Schröder, Frauke Dehler
Statt 54.99 €
4.99 € *
20.00 €
24.95 €
IOT. Impairment-Oriented Training. Schädigungs-orientiertes Training. Theorie und deutschsprachige Manuale für Therapie
Thomas Platz
44.90 €
30.00 €
21.00 €
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 30.00 €
12.99 € *
Statt 37.99 €
1.00 € *
12.95 €
11.50 €
Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie
Heidrun Becker, Jutta Berding, Christina Eiling, Eva Gawantka, Renate von der Heyden, Bianca Jacobsohn
19.99 €
9.49 €
21.99 €
Die Autorin stellt die Frage nach körperbezogenem Lernen und Lernprozessen - und erläutert dies in fiktiven Fallbeispielen für die Therapieansätze:
Bobath-Konzept / Affolter- oder St.-Galler-Modell / Perfetti-Konzept: Kognitiv-therapeutische Übungen / Cognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP) / Konduktive Förderung (KF) / Konzentrative Bewegungstherapie (KBT).
Im zweiten Teil werden Denk- und Lernweisen wissenschaftlich untersucht und erstmals eine Theorie des KörperLernens entwickelt.
So entsteht ein an der Praxis orientiertes und durch Theorie untermauertes Werk, das hilft, die Lernprozesse verschiedener Therapieansätze zu verstehen, Therapiesituationen und das Clinical Reasoning aus der Lernperspektive zu betrachten und für Patienten individuelle Lernstrategien zu entwickeln.
2. Clinical Reasoning
3. Bobath-Konzept
4. Affolter- oder St.-Galler Modell
5. Kognitiv-therapeutische Übungen: das Perfetti-Konzept
6. Cognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP)
7. Konduktive Förderung (KF)
8. Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)
9. Verleich und Zusammenfassung der Therapieansätze
10. Das Denken in der Therapie: Denkformen und Sozialpraxen
11. Körper und Leib
12. Wie funktioniert das Lernen mit dem Körper?
13. KörperLernen im Clinical Reasoning
14. KörperLernen in der Ausbildung
15. KörperLernen in der Forschung
- Autor: Heidrun Becker
- 2016, 1, XVI, 328 Seiten, 50 farbige Abbildungen, Maße: 17,1 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit: Eckhardt, Gabriele
- Verlag: Elsevier, München
- ISBN-10: 3437450220
- ISBN-13: 9783437450228
- Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "KörperLernen".
Kommentar verfassen
17.50 €
Statt 30.00 €
12.99 € *
Statt 99.99 €
34.99 € *
Statt 52.00 €
22.99 € *
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt
Barbara Suppé, Salah Bacha, Matthias Bongartz
Statt 39.99 €
1.00 € *
Statt 37.99 €
1.00 € *
Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems
Sabine Kubalek-Schröder, Frauke Dehler
Statt 54.99 €
4.99 € *
Statt 45.00 €
12.99 € *
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt
Barbara Suppé, Matthias Bongartz
Statt 37.99 €
1.00 € *
17.99 €
41.00 €
Handrehabilitation: 3 Manuelle Therapie, Physikalische Maßnahmen, Schienen
Birgitta Waldner-Nilsson
84.99 €
Statistik und quantitative Methoden für Gesundheitsfachberufe
Axel Schäfer, Thomas Schöttker-Königer
27.99 €
79.99 €
83.00 €
44.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "KörperLernen".
Kommentar verfassen