Wie kaum eine andere Kultur hat die keltische in vielen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen. Sie vereinte Politik, Kunst und Religion zu einer sinnvollen Synergie, die hunderte von Jahren funktionierte und an der...
Bestellnummer: 5754723
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5754723
Wie kaum eine andere Kultur hat die keltische in vielen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen. Sie vereinte Politik, Kunst und Religion zu einer sinnvollen Synergie, die hunderte von Jahren funktionierte und an der...
Wie kaum eine andere Kultur hat die keltische in vielen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen. Sie vereinte Politik, Kunst und Religion zu einer sinnvollen Synergie, die hunderte von Jahren funktionierte und an der wir uns heute durchaus noch ein Beispiel nehmen könnten. Dennoch wissen die wenigsten, dass wir uns im deutschsprachigen Raum im alten keltischen Kernland befinden.
Unterhaltsam und informatv gibt Ihnen dieses Buch einen spannenden Überblick über Geschichte, Kunst und Kultur, Alltagsleben und Politik unserer Ur-Ur-Ahnen. Erfahren Sie alles über die Beziehung zu den Römern und Germanen, die Vorstellungen über Götter und Geister sowie die Ausbreitung der keltischen Kultur über ganz Europa.
Mit einem Extra-Kapitel über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Besichtigungsstätten sowie ein „Kleines Kelten-ABC«.
Der Autor Claus Krämer (1957) ist gelernter Zeitschriftenredakteur und hat mehrere Bücher über völkerkundliche und alternativmedizinische Themen geschrieben. Sein bislang erfolgreichstes Werk ist "Die Heilkunst der Kelten", das inzwischen in der achten Auflage erschienen ist. Er entstammt der ethnischen Minderheit der Jenischen, die ihre Herkunft mythologisch auf ein keltisches Volk im Rheinland bezieht.
- Autor: Claus Krämer
- 2014, 2. Aufl., 128 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 17 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Regionalia Verlag
- ISBN-10: 393972288X
- ISBN-13: 9783939722885

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kleine Keltenkunde".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
16.00 €
Kleidung und Ausrüstung der kupferzeitlichen Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen
Markus Egg, Konrad Spindler
90.00 €
24.90 €
68.00 €
14.95 €
12.00 €
25.00 €
14.00 € *
7.95 €
18.99 €
98.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kleine Keltenkunde".
Kommentar verfassen