Bestellnummer: 3567096
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 3567096
*Preisbindung aufgehoben
>>Christine Brückner hat in ihrem zweiten Roman gehalten, was sie im ersten versprach. Ihre Erzählergabe, ihr Gespür für das Zwielichtige und Ungehobene der Zeit ist noch ausgeprägter geworden. Ihre breit angelegte Romanhandlung lebt von der Kraft einen Phantasie, die an der exakten Beobachtung umweltlicher Vorgänge geschult ist.<< (Süddeutscher Rundfunk)
Mehr über Christine Brückner erfahren Sie über die Stiftung Brückner-Kühner unter http://www.brueckner-kuehner.de/.
Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.
- Autor: Christine Brückner
- 1995, 2. Aufl., 239 Seiten, Maße: 13,5 x 21,5 cm, Geb. mit Su., Deutsch
- Verlag: Ullstein HC
- ISBN-10: 3550067844
- ISBN-13: 9783550067846

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Katharina und der Zaungast".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
4 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
yellowdog, 12.10.2017
Dieser intelligente Roman von1957 ist ein Frühwerk von Christine Brückner und setzt ganz auf die Gespräche zweier Menschen.
Die junge Franziska und der 20 Jahre ältere Doktor sind über einen langen Zeitraum miteinander befreundet, aber doch sehr verschieden. Franziska ist stark und impulsiv, nach einer schweren Kindheit gierig auf das Leben, aber leider ist es eine fehlgeleitet Zeit. Der geschilderte Fackelzug 1938 lässt einen eine Beklemmung beim Lesen erfahren.
Bastian, der Doktor, ist anders als Franziska, abwartend und beobachtend, klug bewahrt er kühlen Kopf.
Vielleicht ist ihre Verschiedenheit der Grund, warum sie sich in den Dialogen aneinander abarbeiten, die Vergangenheit reflektieren.
Beide mussten schweres durchmachen. Bastian erblindete im Krieg, Katharina verliebt sich in den falschen Mann, wird desillusioniert. Die Nachkriegszeit führt sie ins Ausland, wie getrieben sucht sie nach einem eigenen Platz. Brieflich bleiben sie in Kontakt.
Die Form des Romans ist gleichzeitig funktionierend als auch einschränkend, da manche Themen praktisch wie abgehakt wirken. Das gilt insbesondere für Katharinas Jahre im Exil. Daher kann ich dem Buch nicht die Höchstnote geben, aber ein guter Roman ist es und die Getragenheit und Melancholie strahlen etwas außergewöhnliches aus, dass in der zeitgenössischen Literatur relativ selten ist.
12.99 €
16.00 €
24.00 €
12.00 €
14.99 € *
19.95 € *
10.99 €
10.00 €
16.00 €
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
4.99 €
10.00 €
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Katharina und der Zaungast".
Kommentar verfassen