Geigenvirtuose, Komponist, Fechtgenie und sagenumwobener Liebhaber: Joseph Boulogne, Sohn eines Plantagenbesitzers und einer Sklavin, steht im...
Bestellnummer: 102003019
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 102003019
*Preisbindung aufgehoben
Geigenvirtuose, Komponist, Fechtgenie und sagenumwobener Liebhaber: Joseph Boulogne, Sohn eines Plantagenbesitzers und einer Sklavin, steht im...
13.95 €
Geigenvirtuose, Komponist, Fechtgenie und sagenumwobener Liebhaber: Joseph Boulogne, Sohn eines Plantagenbesitzers und einer Sklavin, steht im Mittelpunkt des Pariser Adels. Er inspiriert den jungen Mozart und schließt Freundschaft mit Gluck. Als gefeierter Star bereist er England und schließt sich dem weltweiten Kampf gegen die Sklaverei an.
Geigenvirtuose, gerühmter Komponist, Fechtgenie, Athlet und sagenumwobener Liebhaber: Joseph Boulogne, Sohn eines weißen Plantagenbesitzers und einer schwarzen Sklavin: Geliebt und bewundert, oft aber verhasst und verachtet, steht er im Mittelpunkt des Pariser Adels. Er inspiriert den jungen Mozart, ist Konzertmeister bei Haydns Erstaufführung der Pariser Symphonien und schließt enge Künstlerfreundschaft mit Gluck. Als gefeierter Star bereist er England und schließt sich dem weltweiten Kampf gegen die Sklaverei an. In einem letzten Aufbäumen kehrt er zurück nach Guadeloupe, um mit der Französischen Revolution den Traum von der Befreiung aller Sklaven zu verwirklichen.
Der Roman erzählt die Geschichte von Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-Georges, dem vergessenen "schwarzen Mozart".
Jan Jacobs Mulder, geboren 1940 in Medan, Indonesien, war Maler, bildender Künstler und Schriftsteller. Er schrieb Romane, Kurzgeschichten und Essays. Sein erster Roman, Jacobs Wapen, basiert auf seinen Erfahrungen in einem japanischen Internierungslager, wo er während seiner Kindheit inhaftiert war. Jan Jacobs Mulder starb 2019 in den Niederlanden.
Faure, Ulrich
Ulrich Faure, geboren 1954 in Halle/Saale, lebt in Düsseldorf. Er ist Publizist, Lektor und Herausgeber und war Online-Chefredakteur beim Branchenmagazin BuchMarkt. 1992 erschien seine Geschichte des Malik-Verlags. Zahlreiche Herausgaben zu literarischen und literaturhistorischen Themen, zuletzt Mitherausgeber der Briefausgabe Albert Vigoleis Thelen: Meine Heimat bin ich selbst. Briefe 1929-1953 (2010, zus. mit Jürgen Pütz).
- Autor: Jan Jacobs Mulder
- 2018, 416 Seiten, Maße: 13,1 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Faure, Ulrich
- Übersetzer: Ulrich Faure
- Verlag: UNIONSVERLAG
- ISBN-10: 3293005357
- ISBN-13: 9783293005358
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Joseph, der schwarze Mozart".
Kommentar verfassenReisen - Die Illustrierte Geschichte
Andrew Humphreys, Simon Adams, R. G. Grant, Michael Martin
Statt 39.95 €
9.99 € *
Statt 23.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 12.99 €
3.99 € *
Statt 19.90 €
4.99 € *
Statt 39.95 €
7.99 € *
Statt 24.90 €
4.99 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
9.95 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 26.00 €
5.99 € *
Statt 18.00 € 12
4.99 € 13
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Joseph, der schwarze Mozart".
Kommentar verfassen