Bestellnummer: 5140231
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5140231
13.00 €
19.25 €
22.00 €
12.00 €
9.00 €
14.00 €
12.99 €
Orhan Pamuk ergründet die Geheimnisse seiner eigenen Familie und die seiner Heimatstadt. Er führt uns zu den verlorenen Paradiesen Istanbuls, zeigt uns die verfallenden osmanischen Villen, die Wasserstraßen des Bosporus und des Goldenen Horns, die dunklen Gassen der Altstadt. Pamuk verbindet auf eindringliche Weise Schilderungen von Menschen und Orten und setzt allen ein unvergessliches Denkmal.
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus und lebte mehrere Jahre in New York. Für seine Romane erhielt er 1990 den Independent Foreign Fiction Award, 1991 den Prix de la découverte européenne, 2003 den International IMPAC Dublin Literary Award, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und in demselben Jahr den Ricarda-Huch-Preis, 2006 den Nobelpreis für Literatur und 2007 die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin als »Ausnahmeerscheinung der Weltliteratur«. In Istanbul hat Orhan Pamuk ein eigenes Museum zu seinem Roman 'Das Museum der Unschuld' eröffnet, das 2014 als Museum des Jahres ausgezeichnet wurde.Literaturpreise:u. a.2005: »Friedenspreis des Deutschen Buchhandels«2006: »Nobelpreis für Literatur«
- Autor: Orhan Pamuk
- 2010, 3. Aufl., 640 Seiten, Maße: 9,4 x 14,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Meier, Gerhard
- Übersetzer: Gerhard Meier
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596511038
- ISBN-13: 9783596511037

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Istanbul".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitta Z., 16.02.2013 bei Weltbild bewertet
Dieses kleine handliche Büchlein birgt einige Überraschungen. Der Autor, Nobelpreisträger, geht zurück in seine früheste Kindheit. Seine Erinnerungen an das alte Istanbul, mit dem Blick eines Kindes aus dem Fenster, später mit Spaziergängen in die entlegensten Straßen der Stadt am Bosporus sind subtil und von großem Zauber. Jeder Istanbuler kann hier in nostalgischen Erinnerungen schwelgen. Angereichert ist das Buch mit zahlreichen schwarz/weiss Fotos, die der Autor in Antiquariaten und bei Bekannten fand; teils auch selbst als Jugendlicher gemacht hat. Daneben beschreibt der Autor in detailierter Weise an Hand von Zeichnungen bekannter Maler aus dem 18 Jahrhundert die Veränderungen Istanbuls. Obwohl ich nur 3 Tage in den 60er Jahren in Istanbul war, habe ich das Buch doch mit großem Interesse gelesen. Ganz wie nebenbei beschreibt der Autor auch die Stimmung "Hüzün".
9.95 €
20.00 €
Statt 22.95 €
5.99 € *
12.90 €
4.90 €
12.00 €
22.00 €
13.00 €
14.00 €
9.99 €
6.90 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Istanbul".
Kommentar verfassen