Sina und Matze reisen kurz vor ihrem Umzug nach Namibia. Doch mitten in der Kalahari-Wüste wird Matze klar, dass er vergessen hat, die Reservierungsgebühr für die neue Eigentumswohnung zu überweisen. Jetzt muss er schleunigst telefonieren - in Namibia nahezu unmöglich.
Bestellnummer: 5408656
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5408656
Sina und Matze reisen kurz vor ihrem Umzug nach Namibia. Doch mitten in der Kalahari-Wüste wird Matze klar, dass er vergessen hat, die Reservierungsgebühr für die neue Eigentumswohnung zu überweisen. Jetzt muss er schleunigst telefonieren - in Namibia nahezu unmöglich.
Statt 19.95 €
4.99 €
10.00 €
10.99 €
10.00 €
16.99 €
19.95 €
12.00 €
19.95 €
12.95 €
10.99 €
19.95 €
Sina und Matze reisen kurz vor ihrem Umzug nach Namibia. Doch mitten in der Kalahari-Wüste wird Matze klar, dass er vergessen hat, die Reservierungsgebühr für die neue Eigentumswohnung zu überweisen. Jetzt muss er schleunigst telefonieren - in Namibia nahezu unmöglich.
1
Sitzreihe 12 war die letzte, die zwischen Tortellini und Hühnchen wählen durfte. Ich saß in Reihe 13. Schon auf dem Hinflug hätte ich also ahnen können, dass der Jahresurlaub zum Albtraum wird. Einen Scheiß ahnte ich. Im Gegenteil: Ich war so happy, dass es endlich in den Urlaub ging, dass ich sogar Sekt bestellte für meine Freundin und mich und harmonietrunkenen Unsinn faselte wie »Auf einen tollen Urlaub!«.
»Und auf die neue Wohnung!«, ergänzte Sina strahlend, und dann knirschten unsere Plastikbecher aneinander, was irgendwie erbärmlich klang, und doch waren wir glücklich in diesem Augenblick und ich sogar ein bisschen stolz: In letzter Minute war es mir nämlich gelungen, eine süße kleine Eigentumswohnung zu reservieren, die nahezu perfekt zu uns und unserem Leben passte und Sina so verzückt hatte, dass sie im Kopf seit Tagen Möbel schob, Farben aussuchte und Vorhänge.
Es ging mir so gut auf dem Hinflug, dass ich die Tritte des zappeligen Kleinkinds ebenso ertrug wie die einhundertsiebzigste Wiederholung von Mr Bean am Strand. Ja, nicht mal der grauhaarige Schnösel in seinem lächerlichen La-Martina-Düsseldorf-Polohemd ärgerte mich, als er mit süffisantem Grinsen und Champagnerglas in der Hand durch den Business-Class-Vorhang linste und sich prächtig darüber zu amüsieren schien, wie eng Air Namibia seine weniger betuchten Passagiere gesteckt hatte.
Ein aufgebrezelter Frauenkopf, ebenfalls mit Champagnerglas, kam durch den Vorhang. Er gehörte einer zierlichen Mittdreißigerin mit riesigem Mund, die ich von irgendwoher zu kennen glaubte. So erschrocken war sie vom Elend in der Economy, dass ihre Gesichtszüge erstarrten wie in einem Stummfilm. Fehlte nur das Klavier und der Untertitel: ›Ach du lieber Himmel!‹ Der Vorhang fiel ohne Applaus.
Sina hatte die beiden ohnehin nicht gesehen, sie war viel zu sehr damit beschäftigt, Eselsohren in ihren Ikea-Katalog zu knicken. Es mussten mindestens 100 Eselsohren sein mittlerweile, und ich fragte mich, ob sich die für unsere Wohnung in Frage kommenden Möbel nun auf den Seiten mit oder ohne Knick befanden.
Der Reiseprospekt in der Sitztasche vor mir hatte nur ein einziges Eselsohr, und das war gleich auf der ersten Seite, weiter hatte ich es nicht geschafft. Es gab ehrlich gesagt auch keinen Grund für mich weiterzulesen, denn die erste Seite war wirklich toll! Goldgelbe Köcherbäume wurden dort beschrieben, die sich gestochen scharf vom sattblauen Abendhimmel Namibias abheben, elegante Springböcke, die vom Straßenrand scheu in den Bus blinzeln. Von abenteuerlichen Pirschfahrten durch den Etosha Nationalpark war die Rede, auf denen man Elefanten, Zebras und mit etwas Glück sogar Leoparden und Löwen digital schießen konnte, um sie später im Büro stolz als Desktop-Hintergrund zu verwenden.
Nun, auf dem Hinflug wusste ich ja noch nicht, was alles passieren würde, und genau dieser Umstand erlaubte es uns, glücklich zu sein. Das ist wahrscheinlich der Trick des Glücks, dass es uns nie verrät, was noch kommt: Es hält uns auf Seite 1 des Reiseprospekts. Blättern wir um, haben wir verloren.
Rückblickend frage ich mich natürlich, wer an allem schuld war. Der Veranstalter? Nicht wirklich. Namibia? Schon gar nicht. Dieses stolze Land tut mir sogar leid, war es doch ungefragt Bühne für ein überaus jämmerliches Drama. Der Titel: »Menschliches Versagen«. Die Hauptdarsteller: neun Idioten in alberner Wanderkleidung.
Ich will es kurz machen: Schuld an allem war natürlich meine Freundin. Sie wollte schon immer nach Namibia. Sie fand, dass eine geführte Gruppenreise das Entspannendste für uns wäre. Ja ..., es kann sein, dass ich in irgendeinem Telefonat zu ihr gesagt habe, sie solle einfach »irgendwas« buchen. Aber musste dieses »irgendwas« ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch ein Land sein, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet?
Ich schreibe diese Zeilen auf dem Rückflug von Windhoek nach Frankfurt. Wenn ich wieder zu Kräften gekommen bin, werde ich versuchen, mich an alles zu erinnern. Aber jetzt muss ich schlafen. Vielleicht noch eine Kleinigkeit: Es waren die schlimmsten zwei Wochen meines Lebens.
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2012
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman 'Vollidiot' landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten, genauso wie 2006 mit dem nächsten »Hammer von Gegenwartsroman« (DER SPIEGEL): 'Resturlaub. Das Zweitbuch'. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an.
Jaud entwickelte zudem das Drehbuch für die TV-Komödie »Zwei Weihnachtsmänner«, 2009 ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy-Preis. Es folgten das Drittbuch 'Millionär' und der Jahresbestseller 'Hummeldumm. Das Roman'.
2012 veröffentlichte Jaud mit 'Überman' den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie 'Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen' und 2019 den perfekten Ferienlektüre-Bestseller 'Der Löwe büllt'. Der gebürtige Franke lebt und arbeitet noch immer freiwillig in Köln. Wenn er gerade mal kein Buch schreibt, fährt er Mountain Bike mit seiner Frau, meditiert sich Köln schön oder verliert im Tennis gegen seinen Lektor.
- Autor: Tommy Jaud
- 2012, 11. Aufl., 320 Seiten, Maße: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596174767
- ISBN-13: 9783596174768
- Erscheinungsdatum: 08.03.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hummeldumm".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
28 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika Struffenegger, 07.10.2014 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDer Comedy-Roman Hummel-Dumm von Tommy Jaud ist urkomisch. Habe das Buch im nu verschlungen. Ist total witzig! Würde dieses Buch allerdings nicht mehr im ICE Ruhewagen lesen! Aerger ist dort garantiert vor programmiert. Ein Geschäftsmann verlies meinetwegen sogar das Zugs Abteil. und viele scheele Blicke trafen mich . Man muss nämlich immer wieder unkontrolliert von der Leber weg los prusten. Lauthals lachen ob man will oder nicht. Habe mich schon lange nicht mehr so ab einem Buch amüsiert. Sehr zu empfehlen, wenn man wirklich etwas total lustiges lesen will! Viel Vergnügen. Moni S.
-
5 Sterne
26 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
michael v., 21.03.2012 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertethallo,meine lieben,also wer wieder einmal richtig lachen will beim lesen,der sollte bei diesem roman unbedingt zugreifen!ich habe bisher jedes buch von tommy jaud gelesen und war immer begeistert!der autor versteht es perfekt auch über einen ganzen roman nie langeweile aufkommen zu lassen und erfindet immer sehr lustige situationen und ebensolche schrulligen protagonisten!bin sonst kein grosser leser,aber wenn es einen neuen roman von tommy jaud gibt,bin ich dabei!habe auch die hörbuchfassung dieses artikels gekauft!also zugreifen und mitlachen1herzlichst,euer michael
-
5 Sterne
20 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke, 10.03.2012 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDas Buch ist klasse!
Zum 1. mal mußte ich lauthals lachen beim lesen! Ein kracher nach dem anderen und man kann sich mit den Situationen weitgehend identifizieren.
Es lohnt sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen!!! -
4 Sterne
18 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Karola, 17.01.2012 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetHUMMEL DUMM
Ach habe ich gelacht!
Das ideale Buch für Regenwetter oder Sonnenschein. Ich habe es mir als Urlaubslektüre gekauft und immer wíeder verwunderte Blicke am Strand kassiert, als ich wieder einmal laut auflachen musste! -
5 Sterne
12 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marion, 19.07.2012 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDas Buch ist der HAMMER!!So wie aus dem wahren Leben geschrieben..Ironie und Witz..Göttlich..konnte das Buch nicht weg legen..Selten so viel gelacht und wenn ich das Covert vom Buch sehe muss ich immer noch grinsen!
DAS BESTE GUTE-LAUNE-BUCH WAS ICH JE LESEN DURFTE!!!
12.00 €
9.99 €
9.99 €
11.95 €
13.00 €
29.00 €
12.00 €
19.80 €
26.00 €
8.95 €
12.99 €
32.00 €
12.90 €
12.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 38Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hummeldumm".
Kommentar verfassen