Bestellnummer: 088134
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 088134
18.00 €
10.00 €
10.00 €
18.00 €
20.00 €
16.00 €
20.00 €
12.00 €
10.00 €
9.99 €
12.90 €
der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten Gefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja? »Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur.« (DER SPIEGEL)
"Virtuos komponiert. Ein gelungener unterhaltsamer Liebesroman." -- Katharina Mahrenholz, NDR Info
"Das ist Kommunikationskunst auf höchstem Niveau. Man liest und liest und liest. Man liest seiner Umgebung seitenweise vor aus diesem Musterbeispiel modernen Fernbalzens." -- Elmar Krekeler, Die Literarische Welt
Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren und ist seit 1985 als Journalist und Autor tätig. Bekannt wurde Glattauer zunächst durch seine Kolumnen, die im so genannten »Einserkastl« auf dem Titelblatt des Standard erscheinen und auch in Auszügen in seinen Büchern »Die Ameisenzählung« und »Die Vögel brüllen« zusammengefasst sind. Seine beiden Romane »Der Weihnachtshund« und »Darum« wurden mit großem Erfolg verfilmt. Der Durchbruch zum Bestsellerautor gelang ihm mit dem Roman »Gut gegen Nordwind«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert, in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch als Hörspiel, Theaterstück und Hörbuch adaptiert wurde.
- Autor: Daniel Glattauer
- 2008, 288 Seiten, Maße: 11,8 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442465869
- ISBN-13: 9783442465866

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gut gegen Nordwind".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
50 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadine K., 19.12.2008 bei Weltbild bewertet
Gut gegen Nordwind habe ich von einer Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen. Nachdem ich angefangen hatte zu lesen war ich sehr gespannt, denn sie prophezeite mir, dass ich das Buch regelrecht verschlingen werde. In dem Buch geht es um Emmi und Leo. Emmi verschickt eine E-Mail die versehentlich bei Leo landet. Es beginnt eine E-Mail Freundschaft zwischen den beiden. Eine Freundschaft mit viel Gefühl, Emotionen und Humor. Emmi ist verheiratet, Leo Single. Ausgang mit Happy End??? Unbedingt Lesen!!! Und das Beste: ab Februar 2009 kommt der zweite Teil - die Fortsetzung von Leo und Emmi!
Ich habe das Buch ein einem Rutsch verschlungen und liebe es!!! Herrlich unbeschwerte Lektüre für kuschelige Sofaabende!! Sehr zu empfehlen! -
5 Sterne
49 von 75 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke, 22.01.2009 bei Weltbild bewertet
„Gut gegen Nordwind“ ist anders als alles was ich zuvor gelesen habe.
Es gibt keine Rahmenhandlung, keinen Erzähler, nur E-Mails, die sich Leo und Emmi schreiben.
Kann man sich in jemanden verlieben, den man noch nie gesehen hat?
Verlieben in einen Schreibstil, in Worte und Gedanken, die wiedergegeben werden?
Nun, Emmi und Leo passiert genau das. Aber sie haben nur die virtuelle Welt, denn eigentlich ist im realen Leben kein Platz für den anderen.
Ich habe die beiden sehr ins Herz geschlossen. Obwohl der Roman wirklich nur aus den E-Mails besteht und der Leser daher auch nur das weis, was Emmi und Leo bereit sind einander zu erzählen, fühlt man doch eine Tiefe in den Texten. Die unterschiedlichen Charaktere von Emmi und Leo sind klar zu erkennen, auch ohne, dass immer explizit dabei steht, wer nun gerade die E-Mail geschrieben hat.
Ich kann das Buch sehr empfehlen! -
5 Sterne
52 von 81 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Haltiner Angela, 12.08.2009 bei Weltbild bewertet
Ich fand diese Art von Schreiben einzigartig schön. Ein Buch für Menschen geschrieben, die im neuen Zeitalter stehen. Spannung pur und ich verschlang diese Zeilen. Am Ende des Buches kam dann zwar der 'Hammerschlag' - Liebe lag in der Luft - was passierte mit Leo und Emmi? - wie geht es weiter? Der Autor verstand es total, Spannung aufzubauen. Glücklicherweise hat er ein weiteres Buch geschrieben und die Geschichte von Leo und Emmi folgt in "Alle sieben Wellen"... Die Spannung wird nochmals hochgehalten und immer mehr Liebe ist zu verspüren. Einzigartig dieser Autor!
-
5 Sterne
48 von 77 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Taucmann Manuela, 23.09.2008 bei Weltbild bewertet
Es ist jetzt genau 23 Uhr. Gerade eben las ich das Buch zu Ende, das mich seit 3 Stunden in seinen Bann gezogen hatte. Trotz allem, obwohl mich - wie so viele Menschen zur Zeit auch - die Grippe erwischt hat, mich Fieber und Hustenanfälle plagen, las ich dieses wunderbare unbeschreibbare Buch zu Ende. Würde mich jemand fragen, worum es geht, kann ich oberflächlich antworten; jedoch geht es dermaßen in die Tiefe und spiegelt die Welt, die Ansichten, die Ausdrucksweisen von Mann und Frau in einer schriftlichen Kommunikation wieder, wie sie das Leben "schreibt". Eine Kommunikation die über ein Jahr per e-mail passiert; die harmlos beginnt; tiefe Gefühle; Freundschaft und Liebe mit sich trägt. Ohne Erwartung begann ich um 20Uhr zu lesen - mit einer Bereicherung habe ich das Buch beendet!!! Diese Zufriedenheit wünsche ich jedem begeisterten Leser! Viel Entspanng und Aufregung wünscht Manuela
-
3 Sterne
36 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
lovejack, 20.06.2009 bei Weltbild bewertet
Obwohl ich das Buch verschlungen habe - eben aus der großen Neugier heraus, wie's mit Leo und Emmi weiter geht - muss ich doch sagen, dass ich stellenweise leicht genervt war.
Mitunter sind die Texte der E-Mail's zwischen Leo und Emmi doch extrem langatmig und die Wortspielereien ziemlich aufwendig.
Genervt hat mich auch, dass Emmi meist jede Mail von Leo "spaßig" kommentiert hat - eben auch die, in denen Leo seine Gefühle recht deutlich niedergeschrieben hat.
Das Buch ist trotzdem sehr kurzweilig. Im "echten" Leben ist so eine Geschichte absolut vorstellbar und ich glaube sehr wohl, dass man sich virtuell verlieben kann.
Als Urlaubslektüre absolut empfehlenswert.
Und ganz wichtig: Unbedingt das Folgebuch "alle sieben Wellen" lesen. Dieses Buch knüpft nämlich nahtlos an "Gut gegen Nordwind" an. Und erst hier wird es zu einem "Ende" kommen.
10.00 €
20.00 €
9.99 €
29.95 €
12.99 €
18.00 €
26.00 €
23.00 €
12.00 €
16.00 €
10.00 €
12.00 €
12.90 €
9.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 45Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gut gegen Nordwind".
Kommentar verfassen