Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zur Industriellen und Französischen Revolution. Die entscheidenden Entwicklungen wie Humanismus, Reformation, das spanische Weltreich Karls V. und Philipps...
Bestellnummer: 100803003
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 100803003
Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zur Industriellen und Französischen Revolution. Die entscheidenden Entwicklungen wie Humanismus, Reformation, das spanische Weltreich Karls V. und Philipps...
8.95 €
8.00 €
Geschichte Englands: Bd.2 Geschichte Englands Bd. 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Heiner Haan, Gottfried Niedhart
29.95 €
49.95 €
19.95 €
19.95 €
8.95 €
8.95 €
49.95 €
52.00 €
98.00 €
14.90 €
Handbuch der deutschen Geschichte: Bd.9 Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Probleme deutscher Geschichte 1495-1806. Reichsreform und Reformation 1495-
Wolfgang Reinhard
45.00 €
Statt 22.95 € 5
9.95 € 4
14.80 €
24.90 €
88.00 €
Why China did not have a Renaissance - and why that matters
Thomas Maissen, Barbara Mittler
20.95 €
Why China did not have a Renaissance - and why that matters
Thomas Maissen, Barbara Mittler
75.95 €
Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zur Industriellen und Französischen Revolution. Die entscheidenden Entwicklungen wie Humanismus, Reformation, das spanische Weltreich Karls V. und Philipps II., den Dreißigjährigen Krieg und die höfische Gesellschaft Ludwigs XIV., schließlich die Voraussetzungen für den Aufstieg Großbritanniens und Preußens im europäischen Mächtegleichgewicht erläutert er in den verschiedenen Perspektiven. Die spannend erzählte Darstellung bietet einen facettenreichen Überblick über den politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel dieser Epoche.
Einleitung Europa um 1500: Renaissance, Entdeckungen, Reformation Das Jahrhundert der Habsburger: Imperium und konfessionelle Einheit Das französische Jahrhundert: Souveränität und Hegemonie Das britische Jahrhundert: Gewaltenteilung und Mächtegleichgewicht Umbruch: Industrialisierung und politische Revolutionen
Zeittafel
Bibliographische Hinweise
Personenregister
Thomas Maissen ist Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Heidelberg, Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften sowie Direktor des Exzellenzclusters «Asia and Europe in a Global Context». Seit September 2013 wirkt er als Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Paris.
- Autor: Thomas Maissen
- 2. Auflage, 128 Seiten, Maße: 11,6 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406720927
- ISBN-13: 9783406720925
- Erscheinungsdatum: 26.04.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Frühen Neuzeit".
Kommentar verfassen
14.90 €
Statt 22.95 € 5
9.95 € 4
29.95 €
49.95 €
10.00 €
39.80 €
22.95 €
7.80 €
21.95 €
24.95 €
14.95 €
24.95 €
16.90 €
39.95 €
Statt 30.00 € 5
16.00 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Frühen Neuzeit".
Kommentar verfassen