Generation Golf
Eine Inspektion
Der Bestseller von Florian Illies als Taschenbuch. Spöttisch und humorvoll nimmt der FAZ-Journalist darin das »langweiligste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts« unter die Lupe: »Junior«-Hefte, Nino de Angelos »Jenseits von Eden«, der Sieg von VHS über...
lieferbar
Buch8.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Generation Golf “
Der Bestseller von Florian Illies als Taschenbuch. Spöttisch und humorvoll nimmt der FAZ-Journalist darin das »langweiligste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts« unter die Lupe: »Junior«-Hefte, Nino de Angelos »Jenseits von Eden«, der Sieg von VHS über Video 2000... Und erinnert sich noch jemand an die nervös piepsende Windrose der Tagesschau? Oder an seinen alten Scout-Schulranzen? Eine üppige Enzyklopädie der Marken und Moden der vergangenen 20 Jahre. »Illies ist ein Erinnerungsjunkie.« (Welt am Sonntag).
Klappentext zu „Generation Golf “
Mir geht es gut. Ich sitze in der warmen Badewanne, und zwischen meinen Knien schwimmt das braune Seeräuberschiff von Playmobil. Nachher schaue ich "Wetten, daß ...?" mit Frank Elstner, dazu gibt es Erdnußflips. Niemals wieder hatte ich in späteren Jahren solch ein sicheres Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt genau das Richtige zu tun. "Dieses Buch ist wahr." Schlitzer Bote "Illies ist ein Erinnerungsjunkie und Geschichtsverdreher." Welt am Sonntag "Kein Wunder, daß über kaum ein Buch mehr geredet wird." Süddeutsche Zeitung "Ein Sachbuch, spannender als ein Roman." Prinz "Eine Inspektion der 30-Jährigen: Witzig, kritisch, gut." Freundin "Ein Skandal." Hamburger Abendblatt "Das Kultbuch. Schon mindestens 6 Millionen Mal verkauft." Harald SchmidtAutoren-Porträt von Florian Illies
Illies, FlorianFlorian Illies, geboren 1971, liebt mit großer Leidenschaft die Kunst und die Literatur - zuerst im Studium in Bonn und in Oxford, dann bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, bei der Kunstzeitschrift »Monopol« und später als Leiter des Feuilletons der »Zeit« und als Literaturchef. Danach war er Leiter des Auktionshauses Grisebach in Berlin, seit dem Herbst 2018 ist der Verleger des Hamburger Rowohlt Verlages.In seinen Büchern versucht er immer wieder, Vergangenheit als Gegenwart erlebbar zu machen - so in »Generation Golf« im Jahre 2000 und in seinem großen, internationalen Bestseller »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, der monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste anführte. 2017 veröffentlichte er im S. Fischer Verlag »Gerade war der Himmel noch blau«, das die FAZ eine »mitreißende Reise in die Vergangenheit« nannte und 2018 schließlich erschien die Fortsetzung seines Erfolgsbuchs »1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte«, die es erneut auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft hat.
Bibliographische Angaben
- Autor: Florian Illies
- 2008, 13. Aufl., 224 Seiten, Maße: 12,3 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596150655
- ISBN-13: 9783596150656
- Erscheinungsdatum: 01.06.2001
Kommentar zu "Generation Golf"
Weitere Empfehlungen zu „Generation Golf “
0 Gebrauchte Artikel zu „Generation Golf“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Generation Golf".
Kommentar verfassen