Bestellnummer: 129681943
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 129681943
Ayla - meine ungewöhnliche Freundschaft mit einem jungen Fuchs
Silje Elin Matnisdal, Leiv Magnus Grøtte
19.99 €
11.00 €
20.00 €
14.95 €
18.00 €
40.00 €
12.00 €
16.90 €
Darwin in der Stadt Die rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel
Menno Schilthuizen
22.00 €
Statt 68.00 €
29.95 € ***
12.95 €
22.00 €
24.00 €
In Gegenden nördlich des Polarkreises und in nahezu tropischen Gebieten, in Wäldern, Grasland und mitten unter den Menschen - fast überall kann der Rotfuchs überleben und sich nach seinen Bedürfnissen einrichten. Welche uralten Fähigkeiten ihm dabei helfen, zeigt uns Adele Brand, die die Füchse seit zwanzig Jahren studiert, von den Wäldern Polens bis zur indischen Wüste Thar, vom subpolaren Kanada bis zum ländlichen England, wo sie sich auch um bedürftige Füchse kümmert. Auf charmanteste Weise verbindet sie in ihrem Buch die Erkenntnisse der Wissenschaft und die Geschichten von ihren persönlichen Abenteuern mit den Tieren. Wir lernen von ihr, wo die Füchse leben, wie sie ihr Familienleben gestalten, wie sie untereinander kommunizieren und mit anderen Tierarten - auch dem Menschen - interagieren. Daneben gibt sie eine praktische Anleitung zur Beobachtung von Füchsen. Nicht zuletzt erklärt sie, wie wir friedlich, Seite an Seite, mit der wilden Natur zusammenleben und dadurch auch unser Leben bereichern können.
Inhalt Prolog: Wer ist der Fuchs? 1 Eine kurze Geschichte des Fuchses 2 Wo Füchse leben 3 Wie der Fuchs aussieht 4 Familienangelegenheiten 5 Der Fuchs und seine Nachbarn 6 Wie macht der Fuchs? 7 Füchse zählen 8 In Gesundheit und Krankheit 9 Raubtiere in unserer Mitte 10 Wenn die Fetzen fliegen 11 Tornado im Käfig Epilog: Berühmte Füchse Werkzeugkiste für Fuchsfreunde Dank
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
- Autor: Adele Brand
- 2020, 208 Seiten, 28 Abbildungen, Maße: 14,1 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Schäfer, Beate
- Übersetzer: Beate Schäfer
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 340675113X
- ISBN-13: 9783406751134
- Erscheinungsdatum: 16.03.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Füchse".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wedma _., 30.03.2020 bei Weltbild bewertet
Ein aufschlussreiches Buch über Füchse, das den Laien eine bessere Vorstellung liefert, wer die Füchse sind, wo sie üblicherweise leben, wie sie sich verhalten, was man von ihnen erwarten kann und was nicht uvm.
Die Kapitelüberschriften fassen die Inhalte sehr treffend: „Wie der Fuchs aussieht“, „Familienangelegenheiten“, „Der Fuchs und seine Nachbarn“, Raubtiere in unserer Mitte“ usw.
Die Ausführungen ließen sich sehr angenehm lesen. Alles ist sehr einfach erklärt. Die s/w Fotos mit dazugehörigen Geschichten bereichern das Ganze und geben eine bessere, sehr gut nachvollziehbare Vorstellung vom Thema.
Nach der Lektüre ist man schlauer bzw. besser informiert, und kann solche Fragen für sich besser beantworten: Wie man sich bei der Begegnung mit den Füchsen verhält, ob man sie füttert, wie sinnvoll das wäre, ob die Füchse Krankheiten übertragen, welche sie oft haben usw.
Die Autorin Adele Brand lebt in England, hat mit Füchsen seit ihrer Kindheit zu tun, kann die Füchse im eigenen Garten beobachten, hat schon einige Welpen in Abwesenheit der Mutter aufgezogen, kranke Tiere gesund gepflegt und einige Länder wie Kanada, USA, Polen usw. bereist und dort das Verhalten der Füchse erforscht.
In England gibt es viele Füchse, und man hat da ein anderes Verhältnis zu diesen Tieren als hier in Deutschland. Bei A. Brand liest man z.B., dass die Leute in England die Füchse auf der Terrasse füttern oder gar den Zutritt in die Wohnräume gewähren und solche Dinge. Die Autorin sagt hier ihre Meinung, wie sinnvoll so etwas wäre. Sie warnt auch, dass Füchse Tiere sind und diese auch bleiben, egal welche Vermenschlichungs- und Verniedlichungsversuche so manche „Tierfreunde“ an den Tag legen mögen. Füchse werden sich immer so verhalten, wie sie es für angebracht halten, schreibt sie, egal, was Menschen von ihnen erwarten. Und dass auch die gezielte Tötung von Füchsen, wie der heutige GB Premierminister propagiert, zeugt höchstens von Ignoranz derjenigen, die dies für eine gute Lösung halten. Die Autorin hat bessere Ideen, wie man die Population der Füchse in Grenzen halten kann.
Für mich war dieses Buch ein bereichernder Ausflug in die Welt der Füchse. Jetzt kann ich mir so manches in ihrem Verhalten besser erklären. Im Sommer, unweit vom Haus hier kann man morgens früh eine Füchsin mit ihren Welpen auf der grünen Wiese live erleben. Die Kleinen tollen herum, und die Mutter sitzt und beobachtet. Aber sie schlägt keinen Alarm und läuft nicht weg, wenn man sich nähert. Sie sitzt einfach da und schaut, wie man auf dem etwa 5 Meter entfernten Asphaltweg vorbeikommt. Jetzt habe ich eine Idee, warum sie so ruhig bleibt.
Die Buchgestaltung ist hochwertig und prima gelungen. Festeinband in Dunkelbeige, passend im Ton zu dem Fuchsfell auf dem Umschlagblatt. Die zwei leuchtenden, auch haptisch hervorgehobenen Pfotenabdrücke unten rechts sind ein Hingucker, ebenso wie der Titel, der Name der Autorin und des Verlages am Buchrand. Wenn man das Buch aufklappt, leuchtet es einem Orange entgegen. Alles zusammen passt wunderbar zu einem Buch über die Füchse. Schön als Geschenk.
Fazit: Wenn Sie ein gutes Buch über die Füchse und ihr Verhalten suchen, das sie auch mit Kindern lesen können, hier werden Sie fündig. -
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 06.07.2020 bei Weltbild bewertet
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen!...“ Jeder kennt dieses Kinderlied und Reineke Fuchs wird sofort zum Sinnbild des Gänse-Diebes. Zu recht?
Adele Brand gibt in ihrem Buch „Füchse“ Aufschluss über diese besonderen Wesen. Dieses Buch ist der Innbegriff des Sachbuches und es hat unheimlich viel Spaß und Lust bereit es zu lesen. Teilweise war es spannender als mancher Roman. Brand zeigt uns neben vielen geschichtlichen Aspekten auch Lebensräume und Lebensweisen auf und räumt mit Mythen und Falschaussagen auf. Man merkt der Autorin an, wie wichtig ihr dieses Tier ist, man spürt das es tief in ihrem Herzen verwachsen ist, denn anders kann ich mir ihren Schreibstil nicht erklären. Sie verpackt alles mit sehr viel Euphorie und Gefühl, vergisst aber dabei nie das es ein Raubtier ist und welche Bedürfnisse er hat. Mit ihren Geschichten über das Familienleben der Füchse hat sie eigentlich jeden Leser für sich gewonnen, denn alles was sie schildert ist nicht nur lesenswert, wissenswert und spannend, sondern auch lehrreich. Sie wirkt nie überheblich oder zu wissenschaftlich, sondern immer beflissen.
Mein liebster Part war das Kapitel zur Beobachtung der Füchse und wie wir „friedlich“ mit ihnen leben können ohne das wir uns gegenseitig vergraulen. Reineke Fuchs wird immer der Gänsedieb bleiben, aber dafür mit einem ganz besonderen Charme und Charakter. Nach diesem Buch, sieht man diese Tiere mit ganz anderen Augen!
Ein wirklich lesenswertes Sachbuch mit einem ganz besonderen pelzigen Charakter. 5 von 5 Sterne hierfür!
Ayla - meine ungewöhnliche Freundschaft mit einem jungen Fuchs
Silje Elin Matnisdal, Leiv Magnus Grøtte
19.99 €
20.00 €
11.00 €
20.00 €
14.95 €
18.00 €
40.00 €
12.00 €
16.90 €
Darwin in der Stadt Die rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel
Menno Schilthuizen
22.00 €
Statt 68.00 €
29.95 € ***
12.95 €
22.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Füchse".
Kommentar verfassen