Fridas Vater
Der Fotograf Wilhelm Kahlo. Von Pforzheim bis Mexiko.
Carl Wilhelm Kahlo kam in Pforzheim als Sohn lutheranischer Eltern zur Welt. Die Familie lässt sich in Deutschland bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. 1890 wanderte er nach Mexiko aus, nannte sich Guillermo und wurde dort zu einem der angesehensten...
lieferbar
Buch9.80€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Fridas Vater “
Carl Wilhelm Kahlo kam in Pforzheim als Sohn lutheranischer Eltern zur Welt. Die Familie lässt sich in Deutschland bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. 1890 wanderte er nach Mexiko aus, nannte sich Guillermo und wurde dort zu einem der angesehensten Architektur- und Industriefotografen. Gaby Franger und Rainer Huhle legen ihre aufsehenerregende Arbeit über Leben und Werk von Wilhelm Kahlo in einer reich bebilderten Monografie vor.
Klappentext zu „Fridas Vater “
Viele Legenden ranken sich um Frida Kahlo, und zu den meisten hat sie selbst die Fährte gelegt. Eine davon betrifft ihren Vater, Guillermo Kahlo (1871 - 1941). Unter ihr Portrait von ihm schrieb sie, er sei "ungarisch-deutscher Abstammung" gewesen; irgendwann später kamen noch "jüdische Wurzeln" hinzu. Tatsächlich war Fridas Vater weder ungarischer noch jüdischer Abstammung, wie die Historikerin Gabriele Franger und der Lateinamerikanist Rainer Huhle jüngst herausgefunden haben. Carl Wilhelm Kahlo kam im badischen Pforzheim als Sohn lutheranischer Eltern zur Welt, die Familie lässt sich in Deutschland bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. 1890 wanderte er nach Mexiko aus, nannte sich Guillermo und wurde dort zu einem der angesehensten Architektur- und Industriephotographen seines neuen Heimatlands. Gaby Franger und Rainer Huhle legen ihre aufsehenerregende Arbeit über Leben und Werk von Wilhelm Kahlo in einer reich bebilderten Monographie vor, in der ein erstaunlich moderner Photograph zu entdecken ist.
Viele Legenden ranken sich um Frida Kahlo, und zu den meisten hat sie selbst die Fährte gelegt. Eine davon betrifft ihren Vater, Guillermo Kahlo (1871-1941). Unter ihr Portrait von ihm schrieb sie, er sei "ungarisch-deutscher Abstammung" gewesen; irgendwann später kamen noch "jüdische Wurzeln" hinzu. Tatsächlich war Fridas Vater weder ungarischer noch jüdischer Abstammung, wie die Historikerin Gabriele Franger und der Lateinamerikanist Rainer Huhle jüngst herausgefunden haben. Carl Wilhelm Kahlo kam im badischen Pforzheim als Sohn lutheranischer Eltern zur Welt, die Familie läßt sich in Deutschland bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. 1890 wanderte er nach Mexiko aus, nannte sich Guillermo und wurde zu einem der angesehensten Architektur- und Industriephotographen seines neuen Heimatlands.
Gabriele Franger und Rainer Huhle legen ihre aufsehenerregende Arbeit über Leben und Werk von Wilhelm Kahlo in einer reich bebilderten Monographie vor, in der ein erstaunlich moderner Photograph zu entdecken ist und die neuen Schwung in die Frida Kahlo-Forschung bringen dürfte. Die Publikation begleitet eine Wilhelm Kahlo-Ausstellung in seiner Heimatstadt Pforzheim im September.
Rather than of the alleged Jewish-Hungarian background, Frida Kahlo's father was a Lutheran from the German town of Pforzheim who became a well-known architectural and industrial photographer in Mexico. Our book explores the life and work of this original and surprisingly modern photographer. German text.
Gabriele Franger und Rainer Huhle legen ihre aufsehenerregende Arbeit über Leben und Werk von Wilhelm Kahlo in einer reich bebilderten Monographie vor, in der ein erstaunlich moderner Photograph zu entdecken ist und die neuen Schwung in die Frida Kahlo-Forschung bringen dürfte. Die Publikation begleitet eine Wilhelm Kahlo-Ausstellung in seiner Heimatstadt Pforzheim im September.
Rather than of the alleged Jewish-Hungarian background, Frida Kahlo's father was a Lutheran from the German town of Pforzheim who became a well-known architectural and industrial photographer in Mexico. Our book explores the life and work of this original and surprisingly modern photographer. German text.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Gabriele Franger , Rainer Huhle
- 2005, Sonderausg., 247 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 119 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 23,8 x 27,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Schirmer/Mosel
- ISBN-10: 3829601972
- ISBN-13: 9783829601979
Kommentar zu "Fridas Vater"
Weitere Empfehlungen zu „Fridas Vater “
0 Gebrauchte Artikel zu „Fridas Vater“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fridas Vater".
Kommentar verfassen