»Das Buch ist ein weiser Führer durch die ethischen Lebensprobleme heute.« (Kardinal Lehmann)
Übertechnisierung, Flüchtlingselend, Globalisierung: Der renommierte Theologe Wolfgang Huber...
Bestellnummer: 5734758
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5734758
»Das Buch ist ein weiser Führer durch die ethischen Lebensprobleme heute.« (Kardinal Lehmann)
Übertechnisierung, Flüchtlingselend, Globalisierung: Der renommierte Theologe Wolfgang Huber...
26.95 €
64.20 €
16.95 €
Den Glauben verstehen
Uwe Birnstein, Markus Dröge, Erika Godel, Herbert A. Gornik, Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Angelika Obert, Rüdiger Sachau, Richard Schröder, Rolf Wischnath
9.95 €
Aus Glauben handeln - Ethik
Heilgard Asmus, Markus Dröge, Heino Falcke, Christof Gestrich, Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Jörg Hacker, Friederike von Kirchbach, Richard Schröder, Robert Leicht, Eckhard Nagel, Konrad Raiser, Notger Slenczka, Fulbert Steffensky, Wolfgang Thierse, Ulrike Trautwein
9.95 €
12.95 €
17.90 €
»Das Buch ist ein weiser Führer durch die ethischen Lebensprobleme heute.« (Kardinal Lehmann)
Übertechnisierung, Flüchtlingselend, Globalisierung: Der renommierte Theologe Wolfgang Huber ergründet 20 ethische Grundfragen, die uns modernen Menschen auf den Fingern brennen. Er formuliert Maßstäbe des Menschlichen und gibt klare Lösungen für christliches Handeln: von der Geburt bis zum Tod – Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen unseres Lebens.
Neue medizinische Möglichkeiten haben die Entscheidung über Geburt und Tod wie nie zuvor in die Hände des Menschen gelegt und ganz neue Fragen aufgeworfen: Welcher Embryo darf überleben? Wie lange darf ein Leben über das Erträgliche hinaus verlängert werden? Weltweite Konflikte führen zu der Forderung, in Verantwortung für den Frieden Waffengewalt einzusetzen. Mit Klimawandel und Staatsverschuldung verbinden sich neue ökologische, soziale und politische Probleme. Wolfgang Huber erklärt, warum die neuen Herausforderungen uns alle angehen, und formuliert Maßstäbe des Menschlichen für ihre Lösung. In einer Zeit wachsender Unübersichtlichkeit und Fremdbestimmung ist sein Buch ein hilfreicher Kompass für klare, befreiende, mutige Antworten.
Neue medizinische Möglichkeiten haben die Entscheidung über Geburt und Tod wie nie zuvor in die Hände des Menschen gelegt und ganz neue Fragen aufgeworfen: Welcher Embryo darf überleben? Wie lange darf ein Leben über das Erträgliche hinaus verlängert werden? Weltweite Konflikte führen zu der Forderung, in Verantwortung für den Frieden Waffengewalt einzusetzen. Mit Klimawandel und Staatsverschuldung verbinden sich neue ökologische, soziale und politische Probleme. Wolfgang Huber erklärt, warum die neuen Herausforderungen uns alle angehen, und formuliert Maßstäbe des Menschlichen für ihre Lösung. In einer Zeit wachsender Unübersichtlichkeit und Fremdbestimmung ist sein Buch ein hilfreicher Kompass für klare, befreiende, mutige Antworten.
Worum geht es in der Ethik?
2. Zusammenleben
Hat die Familie Zukunft?
3. Menschliche Würde
Gibt es eine "Schwangerschaft auf Probe"?
4. Behinderung
Wollen wir den perfekten Menschen?
5. Grundbedürfnisse
Gehört das Essen nicht zur Moral?
6. Armut
Wie lässt sich Ungerechtigkeit abbauen?
7. Kultur
Gibt es auch kulturelle Grundnahrungsmittel?
8. Gewissen
Lässt sich Gewissensfreiheit lernen - und schützen?
9. Verantwortung
Wie wird man ein Weltbürger?
10. Informationszeitalter
Beherrschen uns die Medien?
11. Arbeit
Leben wir, um zu arbeiten?
12. Profit
Was ist der Zweck der Wirtschaft?
13. Wissenschaft
Dürfen wir alles, was wir können?
14. Medizin
Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit?
15. Politik
Lassen sich Macht und Moral verbinden?
16. Toleranz
Wie viel Verschiedenheit halten wir aus?
17. Krieg und Frieden
Wie weit reicht unsere Verantwortung?
18. Generationengerechtigkeit
Was hinterlassen wir unseren Nachkommen?
19. Alter
Was heißt "Vater und Mutter ehren"?
20. Sterben
Wann ist es Zeit für den Tod?
Dank
Literaturhinweise
Personenregister
Sachregister
- Autor: Wolfgang Huber
- 2015, 2. Aufl., 320 Seiten, Maße: 14,5 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406655602
- ISBN-13: 9783406655609
- Erscheinungsdatum: 23.08.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethik".
Kommentar verfassen
12.99 €
18.99 €
13.99 €
9.99 €
14.99 €
12.00 €
9.00 €
10.00 €
16.95 €
14.95 €
12.00 €
16.00 €
10.00 €
12.00 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethik".
Kommentar verfassen