Bestellnummer: 428552
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 428552
Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581
Michel de Montaigne
24.00 €
35.90 €
31.90 €
35.90 €
Gedanken und Meinungen über allerlei Gegenstände
Michel de Montaigne, Johann Joachim Christoph Bode, Immanuel Fritze
38.90 €
30.90 €
39.90 €
10.00 €
14.00 €
Montaigne erscheint bis in die eingestandenen Eitelkeiten hinein als vollkommen menschlich und vor allem ehrlich: er scheint nichts zu verbergen, er will sich nicht gelehrt geben, kein Philosoph sein, kein bedeutender Politiker. Er will sein eigenes, anspruchsloses Porträt vorlegen, und - und das ist eben das Neue an diesem Unternehmen - er tut dies nicht in der Form der Memoiren, des erinnerten Lebenslaufs, sondern in der Beschäftigung mit zahllosen, scheinbar willkürlich ausgewählten Gegenständen.
Michel de Montaigne, geb. am 28. Februar 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord, stammte aus einer reichen Kaufmannsfamilie und genoss eine humanistische Erziehung. Nach dem Studium der Rechte fungierte er von 1557-70 als Parlamentsrat, zog sich aber nach dem Tod seines Freundes La Boétie in das Turmzimmer seines Schlosses zurück, um zu schreiben. Es folgten Reisen durch Italien, die Schweiz und Deutschland. Von 1582-85 war er Bürgermeister von Bordeaux. Der große Gelehrte, der sich bewusst von der Schulphilosophie fernhielt, starb am 13. September 1592.
- Autor: Michel de Montaigne
- 2004, Neuauflage, 306 Seiten, Maße: 11,5 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Wuthenow, Ralph-Rainer
- Verlag: INSEL VERLAG
- ISBN-10: 3458345140
- ISBN-13: 9783458345145
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Essais".
Kommentar verfassen
11.90 €
24.80 €
29.90 €
68.00 €
15.00 €
11.00 €
9.75 €
10.00 €
20.00 €
11.00 €
17.80 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Essais".
Kommentar verfassen