Elektronische Partizipation
Digitale Möglichkeiten - Erklärungsfaktoren - Instrumente
Digitale Partizipationsmöglichkeiten in baden-württembergischen Kommunen
Welche Faktoren beeinflussen die Quantität und Qualität von elektronischen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten? Die Analyse von Frank Kuhn konzentriert sich auf digitale Angebote im...
Welche Faktoren beeinflussen die Quantität und Qualität von elektronischen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten? Die Analyse von Frank Kuhn konzentriert sich auf digitale Angebote im...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 54.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Elektronische Partizipation “
Digitale Partizipationsmöglichkeiten in baden-württembergischen Kommunen
Welche Faktoren beeinflussen die Quantität und Qualität von elektronischen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten? Die Analyse von Frank Kuhn konzentriert sich auf digitale Angebote im Rahmen kommunaler Websites in Baden-Württemberg. Neben den Einstellungen der Entscheidungsträger in den Gemeinden untersucht er mögliche weitere Einflussfaktoren auf das digitale Angebot wie zum Beispiel Strategie oder Kommunengröße. Außerdem geht er der Frage nach, wodurch sich die Einstellungen der kommunalen Eliten zu E-Partizipation erklären lassen.
Welche Faktoren beeinflussen die Quantität und Qualität von elektronischen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten? Die Analyse von Frank Kuhn konzentriert sich auf digitale Angebote im Rahmen kommunaler Websites in Baden-Württemberg. Neben den Einstellungen der Entscheidungsträger in den Gemeinden untersucht er mögliche weitere Einflussfaktoren auf das digitale Angebot wie zum Beispiel Strategie oder Kommunengröße. Außerdem geht er der Frage nach, wodurch sich die Einstellungen der kommunalen Eliten zu E-Partizipation erklären lassen.
Klappentext zu „Elektronische Partizipation “
Welche Faktoren beeinflussen die Quantität und Qualität von elektronischen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten? Die Analyse von Frank Kuhn konzentriert sich auf digitale Angebote im Rahmen kommunaler Websites in Baden-Württemberg. Neben den Einstellungen der Entscheidungsträger in den Gemeinden untersucht er mögliche weitere Einflussfaktoren auf das digitale Angebot wie zum Beispiel Strategie oder Kommunengröße. Außerdem geht er der Frage nach, wodurch sich die Einstellungen der kommunalen Eliten zu E-Partizipation erklären lassen.
Inhaltsverzeichnis zu „Elektronische Partizipation “
Konventionelle E-Partizipation - Unkonventionelle E-Partizipation
- Fazit zu konventioneller und unkonventioneller E-Partizipation
- Kommunale E-Partizipation
- Forschungsdesign
- Digitale Partizipationsmöglichkeiten
- Einstellungen kommunaler Führungskräfte
- Determinanten der Einstellungen zu E-Partizipation
- Andere potentielle Einflussfaktoren
- Einfluss von Einstellungen und anderen Einflussfaktoren auf die Ausgestaltung digitaler Partizipationsinstrumente
Autoren-Porträt von Frank Kuhn
Frank Kuhn, M. A., ist Scientific Secretary bei der European Science Foundation in Strasbourg.
Bibliographische Angaben
- Autor: Frank Kuhn
- 2006, 286 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- ISBN-10: 3531150480
- ISBN-13: 9783531150482
- Erscheinungsdatum: 15.08.2006
Rezension zu „Elektronische Partizipation “
"[...] erstmals ein Überblick über den bisherigen Erkenntnisstand der E-Partizipation [...]. [...] Zentrales Ergebnis der nachvollziehbaren Untersuchung ist, dass die Existenz einer ausformulierten Internetstrategie sowie die Einstellungen der Verwaltungsspitzen für die Ausgestaltung erfolgreicher E-Partizipation am wichtigsten sind." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 03/2007
Kommentar zu "Elektronische Partizipation"
Weitere Empfehlungen zu „Elektronische Partizipation “
0 Gebrauchte Artikel zu „Elektronische Partizipation“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Elektronische Partizipation".
Kommentar verfassen