Einführung in die Theologie des Neuen Testaments
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Einführung in die Theologie des Neuen Testaments “
Die vorliegende Einführung in die Theologie des Neuen Testaments greift alle wichtigen Probleme und Fragen der Bibelhermeneutik auf und erläutert diese an zentralen Textpassagen. Aufbau, Inhalt und theologische Bedeutung der neutestamentlichen Texte werden ausführlich beschrieben. Damit stellt der Band ein wichtiges Arbeitsinstrument für das Studium der Theologie und die Auseinandersetzung mit dem biblischen Text zur Verfügung.Klappentext zu „Einführung in die Theologie des Neuen Testaments “
Mit diesem Band wird ein elementares Hilfsmittel und Informationswerk für die Theologie vorgelegt. Der Autor führt in die Zusammenhänge des Neuen Testaments ein: in die Theologie der Paulusbriefe und in die Theologie der Evangelien einschließlich der Apostelgeschichte. Es wird dabei deutlich, wie die frühen Christen in Fortführung der Theologie des vorösterlichen Jesus den alttestamentlichen Monotheismus auf die Vater-Metapher konzentriert und um die Person des auferweckten Jesus Christi erweitert haben.Der Autor erläutert zentrale Probleme des biblischen Textes und der biblischen Hermeneutik, wobei nicht nur die grundsätzlichen Strategien der Interpretation sachlich dargestellt sind, sondern auch die Textgeschichte der einzelnen Bücher innerhalb des neutestamentlichen Textes erläutert wird. Bibliographie und Register komplettieren dieses wichtige Lehrbuch.
Autoren-Porträt von Detlev Dormeyer
Dormeyer, DetlevDetlev Dormeyer, geb. 1942, ist Professor für Katholische Theologie in Dortmund. Bei der WBG erschien von ihm: Das Markusevangelium (2005); Einführung in die Theologie des Neuen Testaments (2009).
Rezension zu „Einführung in die Theologie des Neuen Testaments “
"Dieses Buch ist ein Gewinn für alle, die sich einen grundlegenden und kenntnisreichen Überblick über weite Teile der neutestamentlichen Theologie verschaffen möchten." Christ in der Gegenwart"Eine konsequent ökumenisch orientierte und übersichtlich gegliederte Einführung in die Theologie des Neuen Testaments legt Dieter Dormeyer in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft vor." Theo-Web
"Es handelt sich um eine verständlich geschriebene Einführung in die theologische Denkwelt des Neuen Testaments." Theologische Revue
"Diese knappe, präzise, im wörtlichen Sinn theologisch geprägte Einführung ist nicht nur die zusammenfassende Darstellung eines zentralen Lernthemas im Studium; sie bietet auch eine willkommene Gelegenheit, die wichtigen Themen der grundlegenden neutestamentlichen Bücher wieder einmal nach dem Stand der gegenwärtigen Forschung aufzuarbeiten." Reformierte Presse
Produktdetails
2009, 159 Seiten, Maße: 16,7 x 24,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: wbg Academic, ISBN-10: 3534151909, ISBN-13: 9783534151905
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Einführung in die Theologie des Neuen Testaments “
0 Gebrauchte Artikel zu „Einführung in die Theologie des Neuen Testaments“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Einführung in die Theologie des Neuen Testaments"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Theologie des Neuen Testaments".
Kommentar verfassen