Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält sich der Schriftsteller in seinem Elternhaus in Irland auf. Die Mutter ist froh, sie möchte den Sohn immer in ihrer Nähe...
Bestellnummer: 136029881
% reserviert
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 136029881
% reserviert
Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält sich der Schriftsteller in seinem Elternhaus in Irland auf. Die Mutter ist froh, sie möchte den Sohn immer in ihrer Nähe...
9.99 €
13.00 €
20.00 €
18.00 €
9.95 €
11.00 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
14.00 €
Statt 20.00 € 12
8.99 € 13
8.99 €
Statt 25.00 € 12
9.99 € 13
Statt 20.00 € 12
5.99 € 13
Statt 20.00 €
5.99 € *
9.99 €
12.55 €
10.00 €
Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält sich der Schriftsteller in seinem Elternhaus in Irland auf. Die Mutter ist froh, sie möchte den Sohn immer in ihrer Nähe wissen. Trotzdem verlässt der junge Mann seine sichere Heimat und kehrt zum Künstlerkreis um James Joyce und Marcel Duchamp und zu seiner Geliebten nach Paris zurück. Als seine Freunde nach und nach verschwinden, schließt er sich der Résistance an. Jo Baker nähert sich dem rätselhaften Samuel Beckett über die dunklen Jahre seiner künstlerischen Anfänge und zeigt, wie die entbehrungsreichen Kriegsjahre und das endlose Warten auf ein Ende sein Werk prägten, das Jahrzehnte später weltbekannt wurde.
Jo Baker wurde in Lancashire geboren und studierte an der Oxford University und der Queen's University in Belfast, wo sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit "Im Hause Longbourn". Jo Baker lebt mit ihrer Familie in Lancaster.
Schwenk, Sabine
Sabine Schwenk, 1964 geboren, studierte Romanistik und Philosophie und übersetzt zeitgenössische Literatur aus dem Englischen und dem Französischen, darunter Bücher von Céline Curiol, Elizabeth Gilbert, Anne Tyler und Jeanette Winterson.
- Autor: Jo Baker
- 2018, 1, 347 Seiten, Maße: 14,2 x 22,1 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Sabine Schwenk
- Verlag: Knaus
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968826068
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Ire in Paris".
Kommentar verfassen
11.00 €
Statt 24.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 € 12
8.99 € 13
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
Statt 24.00 € 12
2.99 € 13
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 22.90 €
7.99 € *
Statt 22.00 €
6.99 € *
Statt 22.00 € 12
4.99 € 13
Statt 16.00 €
1.99 € *
Statt 14.99 €
4.99 €
Statt 17.90 €
6.99 € *
Statt 16.00 €
1.99 € *
Statt 22.00 €
5.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Ire in Paris".
Kommentar verfassen