Die Vorsokratiker
Griech.-Dtsch.
(Sprache: Deutsch, Altgriechisch (bis 1453))
Mit den frühgriechischen Denkern von Thales bis Demokrit, die heute unter dem Begriff 'Vorsokratiker' zusammengefasst werden, beginnt im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. die abendländische Philosophie. So unterschiedlich und originell sie in ihren Ansätzen und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 46.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Vorsokratiker “
Klappentext zu „Die Vorsokratiker “
Mit den frühgriechischen Denkern von Thales bis Demokrit, die heute unter dem Begriff 'Vorsokratiker' zusammengefasst werden, beginnt im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. die abendländische Philosophie. So unterschiedlich und originell sie in ihren Ansätzen und Methoden bei der Frage nach der Beschaffenheit des Kosmos auch sind - eines haben diese Philosophen gemeinsam: Keines ihrer Werke ist vollständig erhalten. So kommt der Interpretation der überlieferten Fragmente besondere Bedeutung zu. Die Ausgabe leistet dies auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Mehrere Neufunde, im Falle des Empedokles namentlich die Entdeckung des Straßburger Papyrus sowie weitere Neulesungen, haben in den letzten 20 Jahren nicht nur den Bestand an erhaltenen Texten bedeutend vermehrt, sondern teilweise auch eine Neu-Ordnung und Neu-Interpretation des schon Bekannten ermöglicht, wie sie die beiden Herausgeber mit dieser Edition vorlegen.
Mit den frühgriechischen Denkern von Thales bis Demokrit, die heute unter dem Begriff 'Vorsokratiker' zusammengefasst werden, beginnt im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. die abendländische Philosophie. So unterschiedlich und originell sie in ihren Ansätzen und Methoden bei der Frage nach der Beschaffenheit des Kosmos auch sind - eines haben diese Philosophen gemeinsam: Keines ihrer Werke ist vollständig erhalten. So kommt der Interpretation der überlieferten Fragmente besondere Bedeutung zu. Die Ausgabe leistet dies auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Mehrere Neufunde, im Falle des Empedokles namentlich die Entdeckung des Straßburger Papyrus sowie weitere Neulesungen, haben in den letzten 20 Jahren nicht nur den Bestand an erhaltenen Texten bedeutend vermehrt, sondern teilweise auch eine Neu-Ordnung und Neu-Interpretation des schon Bekannten ermöglicht, wie sie die beiden Herausgeber mit dieser Edition vorlegen.
Inhaltsverzeichnis zu „Die Vorsokratiker “
VorwortEinführung
»Vorsokratiker«
Die Bedingungen für die Entstehung einer Philosophie
Philosophie als Alternative. Natürlicher Prozess und begriffliches
Instrumentarium
Das Problem der Erkenntnis
Die Frage der Moral und der Gefühle
Philosophische Prosa und philosophische Poesie
Die Quellen der vorsokratischen Philosophie
Zur Auswahl
1. Kapitel
Der Wegbereiter: Thales
Texte und Übersetzungen
2. Kapitel
Der erste Systematiker: Anaximander
Texte und Übersetzungen
3. Kapitel
Die zweite Generation: Anaximenes, Pythagoras, Xenophanes
Anaximenes
Texte und Übersetzungen
Pythagoras und die älteren Pythagoreer
Texte und Übersetzungen
Xenophanes
Texte und Übersetzungen
Pythagoras und Xenophanes
4. Kapitel
Heraklit
Texte und Übersetzungen
5. Kapitel
Parmenides
Texte und Übersetzungen
6. Kapitel
Zenon von Elea
Texte und Übersetzungen
7. Kapitel
Empedokles
Texte und Übersetzungen
8. Kapitel
Anaxagoras
Texte und Übersetzungen
9. Kapitel
Die Atomisten: Leukipp und Demokrit
Texte und Übersetzungen Leukipp
Texte und Übersetzungen Demokrit
Konkordanz Diels/Kranz - Reclam
Literaturhinweise
Autoren-Porträt
Jaap Mansfeld war bis zu seiner Emeritierung Professor für Antike Philosophie an der Universität Utrecht. Oliver Primavesi ist Professor für Griechische Philologie an der Universität München. Für seine Verdienste um den Straßburger Papyrus wurde er 2007 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhielt 2011 das Bundesverdienstkreuz.
Bibliographische Angaben
- 2011, 800 Seiten, Maße: 13,4 x 19,5 cm, Leinen, Altgriechisch (bis 1453)/Deutsch
- Mitarbeit: Mansfeld, Jaap; Primavesi, Oliver
- Übersetzer: Jaap Mansfeld, Oliver Primavesi
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 315010730X
- ISBN-13: 9783150107300
Sprache:
Deutsch, Altgriechisch (bis 1453)
Kommentar zu "Die Vorsokratiker"
Weitere Empfehlungen zu „Die Vorsokratiker “
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Vorsokratiker“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Vorsokratiker".
Kommentar verfassen