Bestellnummer: 5073096
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5073096
Statt 19.95 €
7.99 €
Statt 29.95 €
7.99 €
24.00 €
22.00 €
8.50 €
7.50 €
19.95 €
9.00 €
16.95 €
Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und Brillanz.
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet, zuletzt wurden ihm der Frank-Schirrmacher-Preis, der Schubart-Literaturpreis und der Anton-Wildgans-Preis verliehen. Sein Roman "Die Vermessung der Welt" ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden, und auch sein Roman "Tyll" stand monatelang auf der Bestsellerliste, schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize 2020 und begeistert Leser im In- und Ausland. Daniel Kehlmann lebt in Berlin.
- Autor: Daniel Kehlmann
- 379 Seiten, Maße: 9,2 x 15,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499253038
- ISBN-13: 9783499253034
- Erscheinungsdatum: 01.12.2009

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Vermessung der Welt, Sonderausgabe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
37 von 55 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Smilla, 08.09.2007 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetWirklich ein tolles Buch!!! Obwohl ich nach zwei Jahren Mathe-LK eine Gauß-Phobie hatte :-), hat mich das Buch von Anfang an gefesselt. Beim Lesen bekommt man direkt Lust, auch ein verrückter (denn das sind beide; auf ihre Weise...)Wissenschaftler zu werden! :-)
-
5 Sterne
30 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gerhard B, 05.04.2007 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDer junge Autor Daniel Kehlmann schickt in einer subtilen, witzigen und intelligenten Erzählweise zwei wissenschaftliche Stars Ende des 18.Jahrhunderts auf die Reise um die Welt zu vermessen. Alexander von Humboldt kämpft sich durch den Urwald und die Steppe, kriecht in Erdlöcher, klettert auf Vulkane und trifft sich mit Seeungeheuern und Menschenfressern. Das Mathematikgenie Carl Friedrich Gauß kann ohne Frauen nicht leben, springt aber in seiner Hochzeitsnacht aus dem Bett um seine genialen Einfälle sofort zu notieren und beweist in Göttingen, dass sich der Raum krümmt. 1828 treffen sich dann beide inzwischen gealterten, etwas skurril und sonderbar gewordenen Stars in Berlin.
Eine überaus spannende und humorige Wissenschaftsgeschichte, die sich in den Bestsellerlisten etabliert hat und Pflichtlektüre für jeden aufgeschlossen Leser ist. Als Geschenk zu jedem Anlass sehr empfehlenswert. -
5 Sterne
26 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrick G., 03.05.2007 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetEin Donnerschlag in der deutschen Literatur!
Dieses Buch ist ein literarisches Ereignis erster Ordnung. Die in alternierenden Kapiteln erzählte Geschichte der Wissenschaftler Gauss und Humboldt hat mich einen ganzen Abend und eine ganze Nacht lang beschäftigt, weil ich nicht zu lesen aufhören konnte. Eigentlich aber beschäftigt sie mich noch immer, denn sie hält einen gepackt, sie lässt nicht mehr los!
Was kann man über ein Buch sagen, das einem schon nach einem Tag wichtiger ist als viele andere nach Jahren? Alle Attribute sind schal und wirken bemüht und gekünstelt, denn nach der Lektüre von "Die Vermessung der Welt" findet man plötzlich die eigenen Sätze seltsam und falsch, weil man 300 Seiten so perfekten Stil gelesen hat, und so beginnt man an den eigenen Worten zu zweifeln. Was also bleibt zu sagen? Selbst lesen - und genießen! -
3 Sterne
17 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kati, 28.08.2007 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetGerade habe ich das Buch zu Ende gelesen und mit einem leisen Seufzer zugeklappt. "Aha.Und das wars?" Von der ersten bis zur letzten Seite konnte ich mich nicht wirklich in die Geschichte hineinversetzen und hatte deshalb auch kaum Spaß beim Lesen. Ich vergebe dennoch 2 Sterne an Kehlmanns Werk, da er die Hauptcharaktere Gauß und Humboldt sehr klar und gut beschreibt. Der Leser kann sich ein umfangreiches Bild von den beiden Wissenschaftlern machen und erfährt auch Interessantes zur damaligen Zeit.
Spannung wird so gut wie gar nicht aufgebaut, auch direkte Reden fehlen mir persönlich.
Ein zweites Mal werde ich dieses Buch wohl nicht lesen. -
5 Sterne
4 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jan T., 29.10.2012
Als Buch bewerteteinfach ein geniales buch! witzig, hintergründig und man erfährt auch noch jede menge interessantes. hab es mir gerade nochmal durchgelesen, bevor ich mir den film im kino anschau…
10.00 €
19.95 €
19.95 €
11.55 €
10.99 €
14.00 €
18.00 € 13
9.99 €
9.99 €
14.90 €
12.90 €
8.95 €
11.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Vermessung der Welt, Sonderausgabe".
Kommentar verfassen