Bestellnummer: 135259656
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135259656
Statt 19.95 €
4.99 €
16.00 €
9.99 €
9.99 €
Holger Karsten Schmidt, geboren 1965 in Hamburg, ist seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Zuletzt wurde der Mehrteiler »Gladbeck«, für den er das Drehbuch geschrieben hat, mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2011 erschien sein Mittelalter-Thriller »Isenhart« bei Kiepenheuer & Witsch, 2017 folgte unter dem Pseudonym Gil Ribeiro der erste Band der »Lost in Fuseta«-Reihe, die in Portugal spielt. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet in Asperg in Baden-Württemberg.
- Autor: Holger Karsten Schmidt
- 480 Seiten, Maße: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462001418
- ISBN-13: 9783462001419
- Erscheinungsdatum: 11.02.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Toten von Marnow".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martin S., 31.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetGelungener Auftakt einer neuen Krimireihe
Als die beiden Kommissare Frank Elling und Lona Mendt zum Tatort eines grausamen Mordes gerufen werden, ahnen sie noch nicht wie weitreichend sich die Ermittlungen entwickeln werden. Der Fall scheint zunächst klar zu sein, auf dem Rechner des Opfers deutet alles auf pädophile Neigungen seinerseits hin und der entstellte Leichnam spricht deutlich für einen persönlichen Racheakt. Aber in diesem Fall stellen sich diese Mutmaßungen schnell als falsch heraus und kurze Zeit später scheint ein zweiter Mord mit dieser Tat in Verbindung zu stehen. Die Suche nach dem Mörder beginnt quasi wieder von vorn...
Der eher als erfolgreicher Drehbuchautor bekannte Autor Holger Karsten Schmidt hat mit "Die Toten von Marnow" einen vielschichtigen und aus meiner Sicht sehr packenden Kriminalroman geschrieben. Er erzählt die Geschichte in einem sehr lebendigen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der dem Leser die Geschehnisse mit hohem Tempo bildlich vor Augen führt. Hier ist sicherlich seine Erfahrung als Drehbuchautor deutlich erkennbar. Seine beiden ermittelnden Hauptprotagonisten verleihen dem Buch aber seinen besonderen Charme. Er charakterisiert sie äußerst interessant und gekonnt spielt er dabei auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse. Trotz ihres untypischen Auftretens konnten beide schnell meine Sympathien gewinnen. Die Spannung kommt aber auch nicht zu kurz. Die clever konstruierte und im Fortgang immer komplexere Geschichte lebt von einem hohen Spannungs-bogen, der sich über die gesamte Geschichte zieht und sich dabei auf einem ständig hohen Niveau bewegt.
Insgesamt konnte mich "Die Toten von Marnow" als Auftakt einer neuen Reihe gerade mit den beiden Hauptprotagonisten überzeugen, so dass ich mich schon jetzt auf einen möglichen Nachfolger freue. Ein ungewöhnlicher und nicht immer bequemer Kriminalroman, den ich gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franziska H., 09.02.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetMeine Meinung: Dieses Buch ist der Auftakt der neuen Krimireihe des Autors, welcher sehr gelungen ist! Der Schreibstil ist flüssig, detailgetreu und sehr lebendig. Neben den Ermittlungen in den Mordfällen steht auch das Privatleben der beiden Kommissare im Mittelpunkt. Und das könnte unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite der Familienvater Frank Elling, der über seine Verhältnisse lebt, um den Schein zu wahren und auf der anderen Seite die schweigsame und fast schon geheimnisvolle Lona Mendt, die lieber unabhängig in ihrem Wohnwagen unterwegs ist. Doch eins haben sie gemeinsam: bei den Ermittlungen verstehen sie sich blind und haben auch keine Skrupel gegen Gesetze zu verstoßen, um den Verbrechern das Handwerk zu legen. Immer wieder tauchen neue Charaktere auf, die die Geschichte jedoch nicht verwirren, sondern eher nach und nach Licht ins Dunkle bringen. Das wahre Ausmaß, der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte, wird dabei erst fast zum Schluss des Buches deutlich. Der bis dahin gehaltene Spannungsbogen steigt noch mal deutlich an, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Mein Fazit: Ein gelungener Krimi, den ich nur empfehlen kann! -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peggy S., 28.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetLona und Elling ein Ermittlerteam aus Rostock werden mit einem bestialischen Mord konfrontiert. Obwohl anfänglich eine Spur in Richtung Kinderpornos läuft stellt sich nach einer weile heraus das es um wesentlich mehr geht. Und dann wird Elling auch noch schwach und lässt sich bestechen. Und plötzlich taucht eine Leiche nach der anderen auf. Kaum denken Lona und Elling endlich eine heiße Spur gefunden zu haben schon tappen sie wieder im Dunkeln. Erst nach und nach führen die Spuren zusammen. Doch da ist dann noch der Krohn der sein übles Spiel mit den beiden treibt. Es kommt zu einem Schusswechsel und Kohn ist schwer verletzt und wird kurz darauf im Krankenhaus ermordet. Nach und nach merken die beiden, dass da jemand auf einen Rachefeldzug ist, doch noch immer tappen sie im Dunkeln. Doch dann ergibt sich eine heiße Spur und die führt in die DDR Zeit zu Medikamententest und damit zu einer Pharmafirma, einer Klinik und einen Arzt und einen hochrangigen Minister. Plötzlich gerät selbst Elling und seine Frau in Lebensgefahr, ein paar Maskierte dringen in dessen Haus ein und überwältigen ihn und seine Frau. Es folgen dramatische und hochspannende Momente, an dessen Ende weitere Tote stehen. Doch der wahre Täter ist noch immer auf freien Fuß. Lona und Elling hatten die Antwort schon fast mit der Liste und verliehren sie doch nun läuft ihnen fast die Zeit davon.
Der Autor hat ein wirklich fesselnden Schreibstil und schafft es den Leser das ganze Buch über zu halten. Auch wenn mir hier und da ein wenig zu viel privates Gedöns über die Ermittler dabei war. Er greift das das Thema illegale Medikamententests in der DDR auf und die verborgenen Seilschaften die noch Jahre später nachwirken.
Die beiden Ermittler Lona und Elling wachsen einen ans Herz auch wenn man in Ellings Fall nun ja sich so einen Ermittler nicht unbedingt wünscht. Nicht desto trotz leisten die beiden gute Ermittlungsarbeit. Man lernt als Leser die beiden schätzen wobei man bei Elling klare Abstriche machen muss. Gut er hat es aber auch nicht einfach bei einer demanten Mutter im Heim und einer Ehefrau die fremd geht. Er ist mit allen Wassern gewaschen und dadurch auch leicht zu unterschätzen. Auch wenn er das Geld nur so ausgibt kommt er gerade dadurch in arge Bedrängnis. Lona hat ein ziemlich schweres Päckchen zu tragen, das zusätzlich zu ihren na ja nicht ganz korrekten Kollegen ganz schön zu schaffen macht.
Die Handlung ist spannend mit vielen unvorhersehbaren Wendungen. Als Leser ist man immer nur am knobeln wer ist der Täter zu welcher Gruppe gehört er und wird am Ende dermaßen überrascht, weil man ihn nun so gar nicht auf den Zettel hatte obwohl er ja immer auf dem Bildschirm war. Denn noch muss ich hier bemängeln das das Buch durch zu viele privates Gedöns unnötig in die Länge gezogen wurde. Aber ich hätte mir stattdessen mehr Fallarbeit gewünscht.
Fazit: Ein wirklich spannender Krimi mit interessanten Themen und kantigen Ermittlern. Jedoch auch mit der einen oder anderen Länge durch zuviel privates Gedöns. Lasst euch nicht von der Dicke des Buches abschrecken, an diesen Krimi werdet ihr eure Freude haben.
16.00 €
10.99 €
11.00 €
16.90 €
11.99 €
10.00 €
14.99 €
10.90 €
11.90 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
9.90 €
11.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Toten von Marnow".
Kommentar verfassen