"Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen"...
Bestellnummer: 67438598
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 67438598
*Preisbindung aufgehoben
"Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen"...
Statt 22.00 € 12
2.99 € 13
Statt 14.00 €
2.99 € *
Statt 20.00 €
2.99 € *
Statt 18.99 €
2.99 € *
Statt 19.95 €
2.99 € *
Statt 19.00 €
2.99 € *
Statt 15.00 € 12
2.99 € 13
Statt 22.00 € 12
3.99 € 13
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
1.00 € *
Statt 23.00 €
2.99 € *
Statt 25.00 €
2.99 € *
Statt 24.00 € 12
3.99 € 13
Statt 26.00 € 12
2.99 € 13
12.00 €
20.00 €
5.00 €
8.50 €
7.99 €
7.99 €
5.00 €
"Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen" Alexander von Gersdorff, der Protagonist im bildgewaltigen neuen Roman der Schweizer Bestsellerautorin, findet erst in Japan einen Weg, sich seiner Schuld und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges zu stellen. Meisterhaft und berührend schildert das Buch die Kraft der Musik und den nie endenden Wunsch des Menschen nach Freiheit.
1914. Als Student meldet sich Alexander von Gersdorff bei Kriegsausbruch freiwillig, das Schicksal verschlägt ihn mit seinem Regiment nach China. Das Töten und die Gewalt bringen Alexander an den Rand des Wahnsinns. Erst die Begegnung mit dem Nachkommen eines Samurai in dem japanischen Gefangenenlager Bando, das große Berühmtheit wegen seiner relativ humanen und liberalen Gefangenenbehandlung erlangte, und die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie hinter Stacheldraht geben seinem Leben eine neue Wendung.
Mitreisend und einfühlsam schildert die Schweizer Bestsellerautorin Federica de Cesco den Weg aus Schuld und Verstrickung hin zu einem mündigen Dasein.
"Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen" Alexander von Gersdorff, der Protagonist im bildgewaltigen neuen Roman der Schweizer Bestsellerautorin, findet erst in Japan einen Weg, sich seiner Schuld und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges zu stellen. Meisterhaft und berührend schildert das Buch die Kraft der Musik und den nie endenden Wunsch des Menschen nach Freiheit.
1914. Als Student meldet sich Alexander von Gersdorff bei Kriegsausbruch freiwillig, das Schicksal verschlägt ihn mit seinem Regiment nach China. Das Töten und die Gewalt bringen Alexander an den Rand des Wahnsinns. Erst die Begegnung mit dem Nachkommen eines Samurai in dem japanischen Gefangenenlager Bando, das große Berühmtheit wegen seiner relativ humanen und liberalen Gefangenenbehandlung erlangte, und die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie hinter Stacheldraht geben seinem Leben eine neue Wendung.
Mitreisend und einfühlsam schildert die Schweizer Bestsellerautorin Federica de Cesco den Weg aus Schuld und Verstrickung hin zu einem mündigen Dasein.
- Autor: Federica de Cesco
- 2015, 350 Seiten, Maße: 14,6 x 22,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Europa Verlag München
- ISBN-10: 3958900097
- ISBN-13: 9783958900097
- Erscheinungsdatum: 17.09.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die neunte Sonne".
Kommentar verfassen
11.00 €
5.60 €
12.00 €
Statt 14.99 € 12
2.99 € 13
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
3.00 €
Statt 22.00 € 12
3.99 € 13
Statt 20.00 € 12
1.99 € 13
Statt 22.00 €
4.99 € *
Statt 10.99 € 12
2.99 € 13
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 22.00 €
2.99 € *
Statt 14.99 € 12
1.99 € 13
Statt 22.00 €
1.00 € *
Statt 14.95 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die neunte Sonne".
Kommentar verfassen