Die Metapher im Kontext einer allgemeinen Symboltheorie
Aiming to bridge the gap between analytical and continental philosophy, this double-blind peer-reviewed series presents innovative, cutting-edgecontributions in contemporary philosophical inquiry, written in English or German. The series is a useful...
Bestellnummer: 51818552
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 51818552
Aiming to bridge the gap between analytical and continental philosophy, this double-blind peer-reviewed series presents innovative, cutting-edgecontributions in contemporary philosophical inquiry, written in English or German. The series is a useful...
Aiming to bridge the gap between analytical and continental philosophy, this double-blind peer-reviewed series presents innovative, cutting-edgecontributions in contemporary philosophical inquiry, written in English or German. The series is a useful introduction to a variety of topics, aimed at readers interested in the concepts, methods, and historical developments of philosophy.
Zwei Aspekte bilden die Grundlage der allgemeinen Symboltheorie, die der amerikanische Philosoph Nelson Goodman in einem seiner Hauptwerke, Languages of Art, als Zentrum seiner analytischen Philosophie entworfen hat: Zum einen setzt jede Symbolisierung Bezugnahme voraus, zum anderen finden sämtliche Arten von Symbolisierung als Performanzakte im Bereich zwischen sowohl syntaktisch als auch semantisch eindeutigen (formalen, notationalen) und weder syntaktisch noch semantisch eindeutigen (pikturalen, ,repräsentationalen ) Symbolsystemen kurz, im Spannungsbereich zwischen ,Wissenschaft und ,Kunst statt. Somit muss es einen Bereich geben, in dem diese beiden extremen Weisen von Darstellung ,ineinander übergehen , und genau in diesem Bereich lässt sich, so die zentrale These dieses Buches, das Verfahren der Metaphernbildung lokalisieren. Das hat Konsequenzen für einen tragfähigen Kompetenzbegriff in Wissenschaft und Kunst, für den Kreativitätsbegriff, wirft ein besonderes Licht auf Goodmans Neufassung des Induktionsproblems und letztlich auf das Wesen (philosophischer) Erkenntnis im Allgemeinen...
- Autor: Ingo Baron
- 2013, VII, 176 Seiten, Maße: 15,9 x 23,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: De Gruyter
- ISBN-10: 3110342294
- ISBN-13: 9783110342291
- Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Metapher im Kontext einer allgemeinen Symboltheorie".
Kommentar verfassen
14.00 €
22.00 €
54.00 €
54.00 €
28.99 €
95.90 €
93.70 €
98.10 €
72.95 €
92.60 €
120.10 €
92.70 €
68.00 €
16.00 €
24.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Metapher im Kontext einer allgemeinen Symboltheorie".
Kommentar verfassen