Produktinformationen zu „Die Kunst des Streitens “
Die Kunst des Streitens
Erprobte Erfolgsstrategien für eine produktive Streitkultur. Lieber ein »reinigendes Gewitter« als die krampfhafte Vermeidung einer notwendigen Auseinandersetzung. Kommunikationspsychologe Frank Naumann zeigt, wie faires und produktives Streiten mit Kollegen, Freunden und Familie funktioniert: von den psychologischen Grundlagen bis zur Praxis.
Klappentext zu „Die Kunst des Streitens “
Konfliktfreie Kommunikation ist ein hehres Ideal mit geringer Wirksamkeit. Im Privaten wie im Beruflichen nützt das sprichwörtlich 'reinigende Gewitter' oft mehr als das krampfhafte Vermeiden einer notwendigen Auseinandersetzung. Der Autor und Kommunikationspsychologe Frank Naumann zeigt, wie sich die Kunst des produktiven und fairen Streitens erlernen lässt. Denn für das eigene Wohlbefinden ebenso wie für das alltägliche Miteinander mit Kollegen, Freunden und Familie ist es wesentlich gesünder, ab und an seinen Gefühlen Luft zu machen - ohne eine Beziehung gleich auf die Zerreißprobe zu stellen.
Konfliktfreie Kommunikation ist ein hehres Ideal mit geringer Wirksamkeit. Im Privaten wie im Beruflichen nützt das sprichwörtlich "reinigende Gewitter" oft mehr als das krampfhafte Vermeiden einer notwendigen Auseinandersetzung. Der Autor und Kommunikationspsychologe Frank Naumann zeigt, wie sich die Kunst des produktiven und fairen Streitens erlernen lässt. Denn für das eigene Wohlbefinden ebenso wie für das alltägliche Miteinander mit Kollegen, Freunden und Familie ist es wesentlich gesünder, ab und an seinen Gefühlen Luft zu machen - ohne eine Beziehung gleich auf die Zerreißprobe zu stellen.
Autoren-Porträt von Frank Naumann
Naumann, Frank
Dr. Frank Naumann hat Philosophie studiert und sich auf philosophische Fragen von Biologie, Psychologie und Medizin spezialisiert. Seit mehreren Jahren ist er freier Sachbuchautor und hat bereits mehrere Titel zu den Themen Gesundheit und Lebenshilfe veröffentlicht.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Frank Naumann
-
2012, 256 Seiten, Maße: 12,5 x 19,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3866478291
- ISBN-13: 9783866478299
- Erscheinungsdatum: 31.08.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kunst des Streitens".
Kommentar verfassen