Ein Klassiker der Weltliteratur!
Dantes episches Gedicht vom Anfang des 14. Jhs. schildert seine Reise durch die drei Reiche des Jenseits. Autor und Hauptfigur sind ein und dieselbe Person. Dante wird nun durch Hölle, Fegefeuer...
Bestellnummer: 704988
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 704988
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Ein Klassiker der Weltliteratur!
Dantes episches Gedicht vom Anfang des 14. Jhs. schildert seine Reise durch die drei Reiche des Jenseits. Autor und Hauptfigur sind ein und dieselbe Person. Dante wird nun durch Hölle, Fegefeuer...
65.00 €
12.00 €
17.00 €
26.00 €
18.50 €
Ein Klassiker der Weltliteratur!
Dantes episches Gedicht vom Anfang des 14. Jhs. schildert seine Reise durch die drei Reiche des Jenseits. Autor und Hauptfigur sind ein und dieselbe Person. Dante wird nun durch Hölle, Fegefeuer und das Paradies geführt. Er begegnet den Seelen zahlloser Verstorbener, darunter berühmte historische Persönlichkeiten und Bekannte aus Florenz.
»Komödie« nennt Dante sein Werk, weil es »schrecklich« beginnt und »glücklich« endet. Das Ziel aber ist die Erkenntnis der Liebe in Gott.
Die Hölle, 5
Fegefeuer, 146
Das Paradies, 288
Erläuterungen, 431
- Die Hölle, 431
- Das Fegefeuer, 476
- Das Paradies, 517
Dante Alighieri wurde 1265 in Florenz geboren. Mit neun Jahren sah er erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ er sich in Ravenna nieder, zunächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik. Er starb dort 1321.
- Autor: Dante Alighieri
- 2005, 544 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Witte, Karl
- Übersetzer: Karl Witte
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 393848411X
- ISBN-13: 9783938484111
- Erscheinungsdatum: 30.04.2005

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die göttliche Komödie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
F. J., 30.06.2013 bei Weltbild bewertet
Ein sehr interessantes und gutes Buch. Allerdings keine Empfehlung für ungeübte Leser, eine schwierige Lektüre welche nur von erfahrenen Lesern gekauft werden sollte. Ansonsten absolut empfehlenswert für alle die gerne eine anspruchsvolle Lektüre lesen möchten.
12.00 €
10.00 €
6.99 €
Statt 15.00 €
4.99 € *
9.95 €
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
7.95 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 23.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
7.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die göttliche Komödie".
Kommentar verfassen