Geheimbünde haben die Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Der Theologe und Religionswissenschaftler Marco Frenschkowski hat die Geschichte dieser »geschlossenen Gesellschaften« recherchiert. Er liefert reiches Faktenmaterial über: · Freimaurer · Illuminaten · Rosenkreuzer · Mysterienkulte der Antike · politisch tätige Bünde wie P2 und kriminelle wie Yakuza, Triaden, Mafia... · Hexenkult · Satanismus · Ku Klux Klan · rechtsradikale Gesellschaften wie Thule und Vril · u.a. Mit zahlreichen Literaturangaben und Quellentexten im Anhang.
Klappentext zu „Die Geheimbünde “
Seit den Mysterienvereinen der Antike haben geheime Gesellschaften und Bünde Eingeweihte und Außenstehende fasziniert. Das Spektrumist breit: Illuminaten, Freimaurer, Rosenkreuzer, daneben politische (Carbonari) und kriminelle (Yakuza, Triaden, Mafia) Gruppen. Geheimgesellschaften wurden als ideale Orden verehrt, oder als Bedrohung gefürchtet. Wichtig ist die Trennung von Fakten und Spekulationen. Aber auch fiktive Geheimbünde wie die Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts sind ein Stück Kulturgeschichte. Der Band vermittelt solide Fakten, referiert neuere Forschungen, blickt aber auch auf Verschwörungstheorien und analysiert positive und negative Bilder geheimer Bünde als ein Stück Kulturgeschichte. Mit reichen Literaturangaben.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Geheimbünde".
Kommentar verfassen