Bestellnummer: 58540782
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58540782
*Preisbindung aufgehoben
19.80 €
39.00 €
30.00 €
19.90 €
Statt 19.99 €
5.99 € *
10.99 €
Statt 24.00 €
5.99 € *
Statt 26.00 €
9.99 € *
Statt 18.00 €
3.99 € *
Statt 22.99 € 5
9.95 € 4
Statt 22.90 €
4.99 € *
Statt 26.95 €
9.95 € ***
Statt 26.99 € 12
3.99 € 13
Geschichte Frankreichs
Heinz-Gerhard Haupt, Ernst Hinrichs, Stefan Martens, Heribert Müller, Bernd Schneidmüller, Charlotte Tacke
9.95 € ***
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Paul Ginsborg zeigt an namhaften historischen Beispielen, aber auch am Alltag einfacher Leute, wie politische Theorien und Ideologien versuchten, auch die kleinste Einheit der Gesellschaft zu formen - und teils scheiterten, teils Spuren hinterließen. Dabei spannt er den Bogen von Russland während Revolution und Stalinismus, der Türkei auf dem Weg zur Republik über Italien während des Faschismus und Spanien im Bürgerkrieg hin zu Deutschland im Nationalsozialismus. Mit großer Erzählkraft macht der Autor den Gegensatz sichtbar zwischen neuen Normen und Kodizes einerseits und realem Familienleben andererseits.
Ein Standardwerk, das in Italien Sachbuch des Jahres wurde.
Paul Ginsborg, geboren 1945 in London, ist Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Universität Florenz und hatte zuvor einen Lehrstuhl für Europäische Geschichte am Churchill College in Cambridge inne. Er ist ein ausgewiesener Kenner der italienischen Geschichte und Autor einer Vielzahl von Sachbüchern zu historischen Themen. Paul Ginsborg lebt in Florenz.
Schlatterer, Heike
Heike Schlatterer, Jahrgang 1970, studierte Geschichte und Amerikanistik. Sie übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u.a. von Paul Theroux und Jaron Lanier.
Held, Ursula
Ursula Held, Jahrgang 1972, übersetzt aus dem Französischen und Englischen, u. a. Elisabeth Badinter, Jean Rouaud, Stéphane Courtois und Christine Ockrent.
Juraschitz, Norbert
Norbert Juraschitz, geboren 1963, studierte Osteuropäische Geschichte und Ostslavische Philologie in Tübingen. Er hat u. a. Ai Weiwei, Christopher Clark und Jonathan Franklin übersetzt.
- Autor: Paul Ginsborg
- 2014, 752 Seiten, Maße: 15,2 x 22,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Ursula Held, Norbert Juraschitz, Heike Schlatterer
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 3455503292
- ISBN-13: 9783455503296
- Erscheinungsdatum: 08.10.2014
bahnbrechende Untersuchung." La Repubblica, Rom
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die geführte Familie".
Kommentar verfassenStatt 22.99 €
1.99 € *
Statt 24.90 €
6.99 € *
Statt 19.90 €
1.99 € *
Statt 29.99 €
2.99 € *
69.90 €
26.95 €
24.90 €
38.00 €
Blut ist nicht Wasser. Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol
Armin Mutschlechner
27.50 €
14.95 €
29.95 €
48.00 €
39.90 €
49.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die geführte Familie".
Kommentar verfassen