Die ganze Welt ein Bauhaus
Bestellnummer: 114342822
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 114342822
11.95 €
8.70 €
39.95 €
32.00 €
9.95 €
24.00 €
19.95 €
68.00 €
19.80 €
Versuch über die polytechnische Bauwissenschaft
Uta Hassler, Christoph Rauhut, Torsten Meyer
70.00 €
16.00 €
29.95 €
Statt 29.99 €
6.99 € *
40.00 €
Film | Bild | Emotion
Dominic E. Delarue, Gertrud Koch, Thomas Koebner, Christoph Wagner, Marcus Stiglegger
79.00 €
25.00 €
28.00 €
11.00 €
90.00 €
12.90 €
Die Publikation beleuchtet in noch nie dagewesener Tiefe das Bauhaus mit seinen facettenreichen Ausdrucksformen, die weit über die konstruktivistische Sprache der 1920er-Jahre hinausgehen. Fallstudien u.a. aus Buenos Aires, Mexiko-Stadt, Santiago de Chile, Moskau und den USA, zeigen auf, dass das Bauhaus keine exklusive Unternehmung der Moderne war. Avantgarden in vielen Teilen der Erde betrachteten das Bauhaus aus ihrer eigenen Perspektive und integrierten es in ihre Diskurse. Damit wurde das Bauhaus ein weltweiter Motor für gesellschaftliche, kulturelle und politische Neuentwicklung.
Christoph Wagner hat seit 2007 den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg inne und leitet das Institut. 2004 habilitierte er sich mit einer Studie zur Geschichte des Bauhauses. Wagner lehrte als Gastprofessor an internationalen Universitäten, u.a. an der Sorbonne in Paris. Als Autor und Herausgeber legte er zahlreiche Publikationen vor, aktuell arbeitet er u.a. an einem dreibändigen Werkverzeichnis zu Johannes Itten.
- Autoren: Enrique Xavier de Anda Alanís , Silvia Fernández , Boris Friedewald , Margret Kentgens-Craig , Alexander Klee , Salma Lahlou , David Maulen de los Reyes , Christiane Post , Judith Raum , Robin Rehm , Elisa Tamaschke , Hammerbacher Valérie , Christoph Wagner , Peter Weibel
- 2019, 200 Seiten, 160 farbige Abbildungen, Maße: 22,2 x 22,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Institut für Auslandsbeziehungen
- Verlag: Hirmer
- ISBN-10: 3777434167
- ISBN-13: 9783777434162
Stuttgarter Zeitung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die ganze Welt ein Bauhaus".
Kommentar verfassen
39.95 €
32.00 €
24.00 €
19.95 €
68.00 €
19.80 €
Versuch über die polytechnische Bauwissenschaft
Uta Hassler, Christoph Rauhut, Torsten Meyer
70.00 €
16.00 €
29.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die ganze Welt ein Bauhaus".
Kommentar verfassen