Die Forsyte Saga
Bestellnummer: 138246442
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 138246442
10.99 €
10.99 €
12.00 €
26.00 €
15.00 €
10.99 €
10.00 €
Statt 32.97 € 8
16.99 € 10
10.00 €
12.90 €
22.00 €
22.00 €
10.90 €
14.00 €
12.95 €
16.00 €
26.00 €
26.00 €
26.00 €
109.95 €
- Autor: John Galsworthy
- 2021, 1193 Seiten, Maße: 13,1 x 20,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Slavtscheva, Maria;Kommentar:Slavtscheva, Maria
- Übersetzer: Leon Schalit, Luise Wolf
- Verlag: Reclam
- ISBN-10: 3150300800
- ISBN-13: 9783150300800
- Erscheinungsdatum: 08.10.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Forsyte Saga".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Madeleine A., 27.04.2022 bei Weltbild bewertet
Meine Bücherregale sind prall gefüllt. Sicher nicht mit Schundromanen, aber doch mit zu wenig Klassikern. Auch der Abwechslung wegen wollte ich das ändern und stieß so auf die Forsyte Saga – Ein Klassiker ganz nach meinem Geschmack, denn es handelt sich hierbei um eine Familiensaga. Dabei ist es erstaunlich, dass dies die erste deutsche Übersetzung der hundert Jahre alten Trilogie des Literatur Nobelpreisträgers John Galsworthy ist. Kein Wunder dass ich noch nie davon gehört habe.
Das erste Buch beginnt im Jahr 1886, das letzte endet im Jahr 1920. In diesem Zeitraum lernen wir einige Mitglieder der Familie Forsyte näher kennen, andere bleiben nur Randfiguren. Und die Familie ist groß! Nicht umsonst ist ein ausklappbarer Stammbaum beigelegt, welcher allerdings auch ein paar Ereignisse preisgibt, die in der Geschichte erst viel später geschehen. Das Herzstück der Trilogie ist aber die Beziehung zwischen dem Ehepaar Soames und Irene Forsyte. Soames liebt Irene, diese ihn jedoch nicht. Im Laufe der drei Romane wird sich neu verliebt, es wird geschieden, es wird geheiratet, es wird gestorben, es werden Kinder geboren. Doch die alte Leidenschaft und Besessenheit bleibt. Habgier und Schuld überleben bis in die nächste Generation und am Ende fragt man sich, ob es sich hierbei und ein Happy End handelt. Ist es wirklich am besten so, wie es letztlich gekommen ist? Darüber kann man viel sinnieren. Sowieso enthalten diese Bücher viele Passagen, in die sich sicher unheimlich viel hinein interpretieren ließe. Die Sache ist nur die, dass selbst ich als leidenschaftliche Leserin und Liebhaberin von blumigen Umschreibungen irgendwann zu viel hatte und einfach nur ermüdet war, wenn mal wieder zeilenlang schwadoniert und um den heißen Brei herum geredet wurde. Oder eher gedacht wurde. Manchmal ist der nächste Dialog seitenweise entfernt. Es gibt durchaus innere Dialoge, die sehr schön zu lese waren, gerade gegen Ende. Aber ich glaube für die Mehrheit der Leser wird das ein Manko sein. Vor allem, wenn man Literatur aus dieser Zeit nicht gewohnt ist, fällt einem der Einstieg schwer, das ging auch mir am Anfang so. Aber dann begann ich Freude an der Geschichte zu haben. Wenngleich man sich mehr als einmal über das Verhalten einzelner Forsytes ärgert, aber vielleicht ist es einfach der viktorianischen Mentalität geschuldet, einfach nicht den Mund aufzumachen und die Dinge beim Namen zu nennen. Der Zeitraum in dem die Romane spielen, mag ich allerdings sehr gern und so freue ich mich auch immer, mehr über die damaligen Gegebenheiten zu erfahren.
Die ganze Geschichte ist nicht unbedingt spannend, aber man verfolgt das Lieben und Leiden der Familie Forsyte gebannt, ist mal Team Soames, mal Team Irene und bis zum Schluss hin- und hergerissen. Gerade weil sich mit der Generation Jon und Fleur einige Dinge wiederholen zu scheinen. Trotzdem, wahre Sympathieträger findet man ihn dieser Saga nur schwer.
Die Trilogie hatte ihre Längen, hat mich aber dennoch gut genug unterhalten, dass ich am Ende fast ein wenig wehmütig war, dass es nun vorbei ist. Aber – Ladies und Gentleman – diese Trilogie war erst der Anfang! Zumindest ist im Nachwort zu lesen, dass John Galsworthy noch zwei weitere Trilogien zu den Forsytes geschrieben hat. Da die Übersetzung dieser hier aber gerade erst erschienen ist, werde ich mich wohl noch in Geduld üben müssen, bin aber durchaus interessiert daran zu erfahren, wie es mit den Forsytes wohl weitergegangen ist. Die erste Trilogie erhält von mir jedenfalls schon mal 4 Sterne.
17.00 €
10.00 €
12.00 €
12.50 €
25.40 €
19.99 €
15.00 €
24.00 €
12.99 €
24.00 €
18.00 €
Die Frauen von der Purpurküste - Isabelles Geheimnis / Die Purpurküste Bd.1
Silke Ziegler
9.99 €
Die Frauen von der Purpurküste - Claires Schicksal / Die Purpurküste Bd.3
Silke Ziegler
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Forsyte Saga".
Kommentar verfassen