Bestellnummer: 5328670
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5328670
12.50 €
16.00 €
26.00 €
26.00 €
Erstes Buch. Der Besitzmensch, 11
Zwischenspiel. Nachsommer eines Forsyte, 369
Zweites Buch. In den Schlingen des Gesetzes, 431
Zwischenspiel. Erwachen, 753
Drittes Buch. Zu Vermieten, 779
Nachwort, 1081
- Autor: John Galsworthy
- 2011, 1111 Seiten, Maße: 12,5 x 19,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Schlösser, Jutta
- Übersetzer: Jutta Schlösser
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3866476124
- ISBN-13: 9783866476127
- Erscheinungsdatum: 31.03.2011

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Forsyte-Saga".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Renate K., 08.07.2012 bei Weltbild bewertet
Ausgezeichnete Beschreibung menschlicher Charaktereigenschaften(Stärken und Schwächen).Innere Kämpfe der Personen sind deutlich erkennbar.Christliche Vergebung alter Kränkungen als Vorbild in unsere Zeit.Das Viktorianische Zeitalter in seinem Untergang
hervorragend geschildert. -
5 Sterne
5 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
J. B., 07.03.2020
aktualisiert am 07.03.2020
Es gibt Schriftsteller, bei denen stellt man sich die Frage, warum man sie erst jetzt entdeckt. Zumal, wenn ihr Oeuvre seit langer Zeit auf dem Markt ist, sie bereits verstorben sind. John Galsworthy ist so einer und nach 1080 Seiten kann ich sagen: dieser englische Nobelpreisträger hat mich beeindruckt.
Zunächst natürlich durch seine wunderbare Schreibweise. Sie ist kraftvoll genauso wie unprätentiös, detailverliebt und auslassend, nie abstrakt, immer lesbar.
Seinem Stil kommt seine Herangehensweise zugute. Galsworthy ist durch und durch Realist und Humanist. Er trägt Botschaften durch seine Protagonisten in die Welt hinaus. Aber er macht es wenig plakativ, dafür subtil, an anderen Stellen sehr präzise.
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir nicht gelungen, wirklich Sympathie oder gar Empathie für eine Figur zu empfinden. Ganz sicher wächst einem der junge Jolyon ans Herz, der Widersacher und Vetter Soames, Jons Vater. Oder Jon selbst, weil er die moralischen Werte seines Vaters weiterträgt, weil er noch so herrlich unverdorben daherkommt. Zu allen anderen bleibt beim Leser eine große Distanz, die Galsworthy zulässt, vielleicht beabsichtigt. Es ist Galsworthys Kritik an seinem eigenen Stand, denn auch er stammt aus »reichem« Haus, bricht jedoch mit ihm.
Die dreiteilige »Forsyte-Saga« ist ein wundervolles Werk eines Realisten, sie ist episch, gehaltvoll, entführt die LeserInnen in eine Zeit, die sie nicht erlebt haben an einem Ort, den sie nun zu kennen glauben.
Mit der »Forsyte-Saga« habe ich einen Schriftsteller kennenlernen dürfen, der nun zu meinen liebsten Vertretern des Realismus zählt. Ich werde auch seine weiteren Romane mit großer Zuneigung lesen.
Statt 20.00 €
4.99 € *
10.25 €
9.99 €
10.10 €
10.25 €
10.25 €
22.00 €
10.99 €
10.25 €
9.99 €
10.25 €
18.00 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
11.00 €
12.00 €
26.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Forsyte-Saga".
Kommentar verfassen