Die Engel sterben an unseren Wunden
Roman
Die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der von einem besseren Leben träumt – und scheitert. in atmosphärisch dichten Szenen gewährt das Werk Einblick in ein zerrissenes Land, in dem Korruption und unüberwindbare soziale...
lieferbar
Früher 22.00 €*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-77%4.99€
* Frühere Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Engel sterben an unseren Wunden “
Die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der von einem besseren Leben träumt – und scheitert. in atmosphärisch dichten Szenen gewährt das Werk Einblick in ein zerrissenes Land, in dem Korruption und unüberwindbare soziale Gegensätze den Nährboden für Angst & Terror bilden.
Klappentext zu „Die Engel sterben an unseren Wunden “
"Eine der wichtigsten literarischen Stimmen der arabischen Welt." BrigitteAlgerien, 1937. Turambo sitzt im Gefängnis und wartet. Im Morgengrauen wird der Wärter ihm die letzte Mahlzeit bringen, die letzte Zigarette. Turambo versucht, ruhig zu bleiben, nachzudenken. Er ist 27 Jahre alt. Was ist aus ihm geworden? Er erinnert sich an seine Kindheit, an Hunger und Armut. An seine unbändige Sehnsucht, aufzusteigen und in Freiheit und Würde zu leben - wie die französischen Kolonialherren. Er denkt an seinen Freund Gino, der ihn auf dem Weg aus der Gosse zum gefeierten Boxchampion begleitete. An Irène, die Liebe seines Lebens, für die er seine Karriere opferte und zum Verbrecher wurde.Eindrucksvoll erzählt Yasmina Khadra die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der von einem besseren Leben träumt - und scheitert. In atmosphärisch dichten Szenen gewährt er außerdem Einblick in ein zerrissenes Land, in dem Korruption und unüberwindbare soziale Gegensätze den Nährboden für Angst und Terror bereiten.
Autoren-Porträt von Yasmina Khadra
Khadra, YasminaYasmina Khadra ist der Künstlername des 1955 geborenen Autors Mohammed Moulessehoul. Yasmina Khadra zählt heute zu den wichtigsten literarischen Stimmen der arabischen Welt und ist einer der erfolgreichsten Autoren Frankreichs. Zuletzt erschien auf Deutsch Die Schuld des Tages an die Nacht. Yasmina Khadra lebt in Paris und wurde 2011 u.a. mit dem Literaturpreis der Académie française ausgezeichnet.
Bibliographische Angaben
- Autor: Yasmina Khadra
- 2015, 379 Seiten, Maße: 14,7 x 22,1 cm, Geb. mit Su., Deutsch
- Übersetzer: Claudia Steinitz
- Verlag: Ullstein Hardcover
- ISBN-10: 3550080727
- ISBN-13: 9783550080722
- Erscheinungsdatum: 09.10.2015
Kommentar zu "Die Engel sterben an unseren Wunden"
Weitere Empfehlungen zu „Die Engel sterben an unseren Wunden “
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Engel sterben an unseren Wunden“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Engel sterben an unseren Wunden".
Kommentar verfassen