Produktinformationen zu „Die 68er-Bewegung international, 4 Bde. “
So haben Sie die wilden 68er noch nie gesehen!
Eine illustrierte Chronik 1960-1969 mit über 2.000 atemberaubenden Fotos & Illustrationen.
Je länger die 1960er-Jahre dauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier werden sie minutiös beschrieben und plastisch illustriert. Das Depot der Bilder ist die wahre Schatzkammer dieser Epoche.»Das monumentale Werk, das den Blick auch international weitet«. Welt Online
Klappentext zu „Die 68er-Bewegung international, 4 Bde. “
Eine Chronik, die mit ihren atemberaubenden Aufnahmen ein Zeitalter des Protests in Erinnerung ruft, wie man es so noch nie zuvor zu Gesicht bekommen hat. - 4 großformatige Leinenbände im Schuber - Über 2000 Seiten - Mit über 2000 Fotos und Illustrationen - Prägung & Fadenheftung - Durchgängig vierfarbig gedruckt»Das monumentale Werk, das den Blick auch international weitet, ist künftig sicher das Urmeter jeder Forschung zu 1968.«Sven Felix Kellerhoff, Welt Online, 04.11.2018Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier werden sie minutiös beschrieben und auf eine geradezu plastische Weise illustriert. Das Depot der Bilder ist die wahre Schatzkammer dieser Epoche. »Diese vier Bände übertreffen alles, das man bisher über die Zeit lesen und betrachten konnte. [...] Es ist unfassbar, was Wolfgang Kraushaar in "Die 68er-Bewegung International" alles zusammengetragen hat, aus Deutschland und aus allen Ecken der Welt. Ein Blick auf die 68er Jahre in Cinemascope.«Arno Widmann, Berliner Zeitung, 27./28.102018
Autoren-Porträt von Wolfgang Kraushaar
Wolfgang Kraushaar, geboren 1948, arbeitet als Politikwissenschaftler für die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Wolfgang Kraushaar
-
2020, 2000 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 28,3 x 39,3 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608962921
- ISBN-13: 9783608962925
- Erscheinungsdatum: 27.10.2018
Rezension zu „Die 68er-Bewegung international, 4 Bde. “
»Wolfgang Kraushaar [hat] mit dieser Gesamtschau ein Werk vorgelegt, das in seiner Informationsdichte und Plastizität ebenso überwältigend wie einzigartig ist und in dieser Form wohl kaum jemals übertroffen werden wird.«Detlef Siegfried, H-Soz-Kult, 08.02.2019»»Ein monumentales Werl, das die Sicht auf das Jahr 1968 erheblich weitet.«Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19.01.2019"68", das verdeutlicht dieses sorgfältige Werk, ist Chiffre für unterschiedliche globale Ereignisse, die für einen Moment im Gleichklang schienen.«Stefan Reinecke, taz am Wochenende, 22./23.12.2018»Wolfgang Kraushaar [...] hat sein Leben der Erforschung und Dokumentation der Protestbewegungen gewidmet. Die vier Bände entfalten eine internationale Geschichte in Einzelereignissen. [...] Wo auch immer man aufschlägt, man liest sich rasch fest [...] Was "68" angeht, wird das keiner mehr ohne diese Chronik tun können«Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 15./16.12.19»Niemand weiß mehr über die Studentenrevolte vor 50 Jahren als der deutsche Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar«Wolfgang Paterno, Profil, 10.12.2018»Das monumentale Werk, das den Blick auch international weitet, ist künftig sicher das Urmeter jeder Forschung zu 1968.«Sven Felix Kellerhoff, Welt Online, 04.11.2018»Diese vier Bände übertreffen alles, das man bisher über die Zeit lesen und betrachten konnte. [...] Es ist unfassbar, was Wolfgang Kraushaar in "Die 68er-Bewegung international" alles zusammengetragen hat, aus Deutschland und aus allen Ecken der Welt. Ein Blick auf die 68er Jahre in Cinemascope.«Arno Widmann, Berliner Zeitung, 27./28.102018
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die 68er-Bewegung international, 4 Bde.".
Kommentar verfassen