Deutschland in den Goldenen Zwanzigern
In den Zwanzigerjahren war Berlin die wohl schillerndste Metropole der Welt: Auf dem Ku'damm flanierten elegant gekleidete Damen, unter den Leuchtreklamen der Lichtspielhäuser versammelten...
Bestellnummer: 132418864
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132418864
In den Zwanzigerjahren war Berlin die wohl schillerndste Metropole der Welt: Auf dem Ku'damm flanierten elegant gekleidete Damen, unter den Leuchtreklamen der Lichtspielhäuser versammelten...
22.00 €
13.90 €
70.00 €
28.00 €
14.95 €
16.90 €
Statt 20.00 €
5.99 € *
14.95 €
9.95 €
9.95 €
14.00 €
Statt 39.99 €
14.95 € ***
In den Zwanzigerjahren war Berlin die wohl schillerndste Metropole der Welt: Auf dem Ku'damm flanierten elegant gekleidete Damen, unter den Leuchtreklamen der Lichtspielhäuser versammelten sich lange Menschenschlangen, Amüsierlokale lockten mit Tanz, Champagner und allem, was anderswo als verboten galt. Doch trotz Glamour und Aufbruchstimmung waren die Zwanziger auch ein düsteres Jahrzehnt. Spektakuläre Kriminalfälle hielten die Bevölkerung in Atem, Armut und Arbeitslosigkeit begannen die Gesellschaft zu polarisieren, und die Wut der Menschen über die politische Lage entlud sich in brutalen Straßenkämpfen. Mit diesem Buch laden SPIEGEL-Autorinnen und renommierte Historiker zu einer atemberaubenden Zeitreise ein, die eine der spannendsten Epochen der deutschen Geschichte wieder aufleben lässt.
- Originalausgabe, 256 Seiten, 19 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 11,8 x 18,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Mohr, Joachim; Patalong, Frank; Schnurr, Eva-Maria
- Verlag: Penguin Verlag München
- ISBN-10: 3328106839
- ISBN-13: 9783328106838
- Erscheinungsdatum: 14.06.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Deutschland in den Goldenen Zwanzigern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
meine.literaturliebe, 12.07.2021 bei Weltbild bewertet
Die Zwanziger Jahre war ein revolutionäres Jahrzehnt. Dieses Sachbuch gibt ein Einblick in den Alltag der Menschen dieser Epoche.
Die Zwanziger waren geprägt von technischer Innovation, gesellschaftlichen Umbrüchen sowie den Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges. Aber auch Armut, Kokainkonsum und Prostitution prägten das Jahrzehnt.
Berlin war die wahrscheinlich schillerndste Metropole der Welt. Persönlichkeiten wie Josephine Baker, Anita Berber oder Marlene Dietrich erlangten (internationalen) Ruhm. Die 400 (!) Kinos sowie viele Tanzlokale lockten viele Besucher in die Hauptstadt.
Intereressant fand ich auch die Beschreibung von der "Hyperinflation" in welcher etwa Briefmarken bis zu 20 Milliarden Mark kosteten.
Es war einer der interessantesten Sachbücher, die ich bisher gelesen habe. Informativ, abwechslungsreich und spannend bis zur letzten Seite.
An alle Geschichtsinteressierte sehr zu empfehlen.
(Werbung/ Rezensionsexemplar)
Statt 20.00 €
5.99 € *
24.00 €
28.00 €
10.00 €
28.00 €
32.00 €
26.00 €
39.95 €
29.95 €
10.00 €
14.90 €
25.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Deutschland in den Goldenen Zwanzigern".
Kommentar verfassen