Fernöstliche Heil- und Lebenskunst haben sich im...
Bestellnummer: 5628805
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5628805
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Fernöstliche Heil- und Lebenskunst haben sich im...
Fernöstliche Heil- und Lebenskunst haben sich im westlichen Kulturkreis längst als anerkannte Ergänzung zur Schulmedizin etabliert. In diesem Buch stellt der Autor die Grundlagen der TCM vor und lehrt, wie wir uns die geheime Kraft des Qi zunutze machen können: Ausgewählte Qigong-Übungen mindern Stress, Rückenschmerzen oder Migräne und fördern Vitalität und Lebenskraft. Für Ruhe und Entspannung im Alltag sorgen passende Atemübungen und Selbstakupressur. Außerdem erfahren Sie allerlei Wissenswertes zur chinesischen Ernährungslehre, zu Feng Shui, Spiritualität, Kultur und Philosophie.
Vorwort, 6
Der Mythos, 10
Der Meister, 11
1. Ein Vergleich, 12
"Traditionelle Chinesische Medizin" versus "Westliche Schulmedizin", 13
2. Die Grundlagen, 20
"Qi" - eine universelle Kraft, 21
Ein geschichtlicher Überblick, 29
Wichtige Begriffe des Qigong, 30
3. Die Praxis, 34
Die Körperhaltung, 35
Die Atmung, 51
Der Geist, 54
Praktische Tipps, 65
4. Die Übungen, 78
Ba He Fa - Acht-Harmonien-Heilkunst, 79
Ba He Qigong - Acht-Harmonien-Qigong, 86
Ba He Jing Gong - Acht-Harmonien-Meridianübungen, 108
Ba He An Gong - Acht-Harmonien-Meditation, 118
Ba He Xue Gong - Acht-Harmonien-Akupressur, 127
5. Die Theorie, 136
Die Wirkung von Qigong aus wissenschaftlicher Sicht, 137
Die Wirkung von Qigong aus traditioneller Sicht, 138
6. Ein Ausblick, 146
Dao und Taiji, 147
Wu Xing - die Fünf Elemente oder Wandlungsphasen, 152
Welcher Elemente-Typ bin ich?, 155
Chinesische Diätetik, 170
Feng Shui, 185
7. Die Medizin, 194
Das Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin, 195
Physiologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 195
Pathologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 197
Pathophysiologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 199
Psychologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 207
Diagnostik der Traditionellen Chinesischen Medizin, 211
Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 213
8. Die goldene Mitte, 214
Die goldene Mitte, 215
9. Der Weg, 216
Nachwort: Wenn sich der Nebel lichtet, 217
Der Autor, 221
Register, 222
Impressum, 222
Dr. med. Christopher Po Minar ist 1978 in Wien geboren und ist chinesischer, philippinischer und österreichischer Abstammung. Nach dem Studium westlicher Medizin an der Universität Wien, absolvierte er eine Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin an der Wiener TCM-Universität, an der MedChin-Gesellschaft, sowie an der TCM-Universität in Chengdu und Peking. Seit seiner Kindheit trainiert er Kung Fu, Qigong und Taiji Quan und verschiedenen Meistern im europäischen und asiatischen Raum.
- Autor: Christopher Po Minar
- 2018, 224 Seiten, Maße: 17,7 x 24,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3730605755
- ISBN-13: 9783730605752

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Weg des Meisters".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ghostreader, 06.02.2018 bei Weltbild bewertet
Mein Eindruck
Auf der Suche nach einem Band, das mehrere fernöstliche Heil- und Lebenskünste enthält wurde ich beim Anaconda Verlag fündig. Ein genialer Titel, ein wunderschönes Cover und auch die Bindung des 223 Seiten starken Buches ist meisterhaft. Zu Anfang eröffnet ein dreizeiliger kurzer Spruch an die Liebe, genau das, was ich an den Lehren im asiatischen Raum so schätze. Es geht nicht nur um Qigong und die TCM, sondern bindet auch Taiji Quan, Ernährungslehre, Feng Shui, die Kultur und Philosphie, die Spiritualität und die moderne Wissenschaft mit ein. Dr. med. Christopher Po Minar lebt in Wien und ist Arzt für Allgemeinmedizin und Traditionelle Chinesische Medizin. Durch seine chinesische, österreichische Abstammung kennt er die fernöstlichen Traditionen nur zu gut, aber auch die europäische Moderne. Seit seiner Kindheit an trainiert er Kung Fu, Qigong und Taiji Quan bei angesehenen Meistern im östlichen und westlichen Raum. Die Konzentration des Ratgebers liegt eher darin was sich hinter Qigong verbirgt und welche Verbindungen es zur TCM gibt, als ihre Bewegungsabläufe. Der Autor vermittelt Grundprinzipien und Hintergründe des Qigong, damit wir sie kennen lernen und auch verstehen. Er unterbreitet quasi geheimes Wissen, was sonst nur von Meister zum Schüler weiter gegeben wird. Christopher Po Minar erklärt auf besondere Weise was einen Meister zum wirklichen Meister macht. So werden seine Ausführungen mit Wissenswerten gerahmt und bekannten Sprüchen wie von Goethe, Schopenhauer, Gandi, Laoze, usw. ergänzt. Was Gesundheit bedeutet macht er auch am Beispiel der Ayurveda, der TCM deutlich und worin der Unterschied besteht zur westlichen Medizin. So stehen sich Systeme gegenüber, die zum einen nur eine Reparaturmedizin ist und zum anderen eine Lebensstilbehandlung. Die chinesische Medizin agiert und Gesundheit steht im Mittelpunkt. Bei der westlichen Medizin wird leider nur reagiert und der Hauptaugenmerk wird auf Erkrankung legt. Der Autor präsentiert viele Dinge, die inzwischen fern weg von einer natürlichen Lebensweise liegen, aber oft durch gesellschaftliche Zwänge entstehen. Kurzum, durch die Überspezialisierung der westlichen Medizin hat sie den Blick auf die Ganzheit des Menschen verloren und ruht sich gern auf Statistiken aus. Doch Qi ist die universelle Energie und darüber berichtet der Autor spannend und ausführlich. Erklärt chinesische Symbole, Formen und Begriffe des Qigong, sowie Übungen für jedermann, die perfekte Körperhaltung, Atmung, Meditation, praktische Tipps auch im Feng Shui-Bereich. Ein weiteres Highlight des Autors ist, seine entwickelte Methode Ba He Fa, die die Acht- Harmonien-Heilkunst darstellt. Dazu gehören auch Akupressurübungen, Ying und Yang Type, die Fünf Elemente mit Tabellenaufstellung und vieles mehr. Eine sehr gute Bebilderung zu den Übungen geben dem Buch eine zusätzliche Note. Rundum passt alles, es war lehrreich und man kann mit etwas Übung sein eigener Meister werden. Eine klare Weiterempfehlung fernöstliche Lebenskunst in unser Leben zu integrieren.
12.80 €
10.00 €
11.90 €
19.99 €
19.99 €
17.00 €
17.00 €
17.00 €
18.00 €
17.00 €
18.00 €
10.00 €
22.00 €
Die Vielfalt des Tai Chi Chuan und seine Verankerung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Runjin Wu, Lichan Zhu, Thomas Jonasson
29.00 €
29.80 €
12.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Weg des Meisters".
Kommentar verfassen