Bestellnummer: 141079551
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 141079551
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
10.00 €
10.00 €
14.00 €
12.99 €
15.00 €
16.00 €
11.00 €
24.00 €
20.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
22.00 €
13.00 €
9.99 €
11.00 €
22.00 €
12.00 €
12.99 €
11.00 € *
25.00 €
10.00 €
11.00 €
12.00 €
11.00 €
20.00 €
10.99 €
- Autor: Peter Prange
- 720 Seiten, Maße: 13,5 x 21,5 cm, Hochwertige Broschur
- Verlag: Weltbild Deutschland
- ISBN-10: 3985073279
- ISBN-13: 9783985073276
- Erscheinungsdatum: 07.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Traumpalast".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
40 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael M., 28.11.2021 bei Weltbild bewertet
Als bewertetDie Romane von Peter Prange kannte ich schon vorher aus "Ich, Maximilian, Kaiser der Welt" - "Unsere wunderbaren Jahre" und "Eine Familie in Deutschland". Peter Prange erzählt so wunderbar, das man zwischen fiktiven Personen und historisch bekannten Personen einfach kaum noch unterscheiden kann - so auch in "Der Traumpalast" hatte ich häufiger in Wikipedia geschaut, ob es diese Person wirklich gab, oder ob diese einfach nur erfunden war. Dieser Roman handelt von der Gründung und dem Aufstieg der Universum Film AG zum allumfassenden Medienunternehmen im Deutschen Reich in den turbulenten 20iger Jahren. Konstantin Reichenbach, dessen spleniges Markenzeichen immer eine gelbe Nelke im Knopfloch ist, wird Finanzdirektor der Ufa und erlebt den Aufstieg des Mediengiganten, zusammen mit seinem Freund Erich Pommer, welcher ein Produzent in seinem, leider nicht ganz so gut laufenden Unternehmen ist. Natürlich kommt auch die Liebe bei diesem Roman nicht zu kurz, so lernt gleich auf den ersten Seiten Tino eine unbekannte Schöne kennen, welche ihn den ganzen Roman durch Höhen und Tiefen begleitet. Ein unglaublich spannender Plot vor einer hochexplosiven politischen Lage - auch die Politik kommt nicht zu kurz und ist doch nicht langweilig. Rundum der Name "Der Traumpalast" ist doppeldeutig - einseits aus Sicht der Ufa als Kinobetreibendes Unternehmen, aber auch für den Leser, den man kommt bei diesem Roman sicherlich ins Träumen und vergisst seine Umgebung völlig. Absolute 5 Punkte!
-
3 Sterne
41 von 80 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
petra w., 17.10.2021 bei Weltbild bewertet
Als bewertetRakel will im Berlin der zwanziger Jahre als moderne Frau gelten und einen Beruf ausüben. Am liebsten als Journalistin. Sie ist nicht arm ihre Eltern besitzen eine große Schneiderei. Als einziges Kind wird sie sehr behütet.
Tino ist Sohn eines Bankiers und will mit dem Geld seines Vaters ins Filmgeschäft einsteigen. Das Kino steckt noch in den Kinderschuhen aber es gibt schon viele Ideen wie man es nutzen kann. Nicht nur zur Unterhaltung sondern auch zur Beeinflussung der Massen und auch für Werbung. Es ist die Zeit der großen Stummfilme und ihrer Stars. Große Namen wie Pola Negri als Schauspielerin oder Fritz Lang als Regisseur tauchen als Nebenfiguren in diesem Roman auf. Gleichzeitig ist die bekannte Situation der zwanziger Jahre ein Thema, kurz nach Kriegsende und der Abschaffung der Monarchie suchen die Menschen Ablenkung von ihren Sorgen und Problemen. Das Kino bietet für ein paar Stunden Abwechslung und ermöglicht Träume von einem besseren Leben. Aus diesem Grund ist es auch für Politiker und andere die Einfluss auf des Volkes Meinung nehmen wollen, sehr wichtig.
Die Mischung aus Roman und Geschichtsunterricht ist nur teilweise gelungen. Streckenweise ist der Roman sehr langatmig. Abrupt enden Szenen oder ein Wechsel der Szenen findet überraschend statt. Das hat für
mich nicht die Spannung erhöht, sondern es war sehr irritierend. Während Rakel als einer Frau nicht alle Wege offen standen, war Tinos Mutter anders dargestellt, auch das hat mich gestört. Denn sie gehört der vorherigen Generation an und daher wäre sie schon von der Erziehung her noch mehr Beschränkungen unterworfen. Die Beschreibung der Zeit ist ähnlich wie in anderen Romanen, da man davon ausgehen kann das allen Autoren das gleiche Recherche Material zu Verfügung steht.
Die zu der Zeit vorherrschende rechtskonservative Meinung wurde sehr gut wieder- gegeben und in einem Nachwort auch erklärt.
Eigentlich bin ich ein Fan des Autors aber hier hat er einfach des Guten zu viel geschrieben, weniger wäre mehr gewesen.
10.00 €
16.00 €
12.99 €
14.00 €
Statt 9.95 €
4.99 €
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 10.95 €
4.99 €
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
Statt 19.90 €
5.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
9.99 € *
26.00 €
6.99 €
Plötzlich Millionärin – nichts wie weg! / Lebenslang mein Ehemann? Doppelband
Gaby Hauptmann
Statt 20.00 € 8
10.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Traumpalast".
Kommentar verfassen