Bestellnummer: 139428329
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 139428329
Als Mängelexemplar
Statt 22.00 € 12
6.99 € 13
44.00 €
18.00 €
11.00 €
Statt 20.00 € 12
3.99 € 13
9.99 €
Statt 18.00 € 12
2.99 € 13
2.49 €
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
12.00 €
10.99 €
Weil ein alter Freund die Wohnung des Erzählers braucht, um sich dort heimlich mit einer Frau zu treffen, wird dieser für einen Tag obdachlos. Er zieht durch die Straßen und Cafés seiner Heimatstadt Tiflis, lässt sich treiben, folgt seiner Eingebung, und dort, in den Parks und am Flussufer, zwischen anonymen Passanten und bei alten Freunden, denen er begegnet, kommen in ihm Erinnerungen hoch an vergangene Zeiten. Er denkt an die Kindheit und das frühe Erwachsenwerden, die Zeit der Sowjetdiktatur und die überschwängliche Anarchie des noch jungen unabhängigen Staates, an den Ossetienkrieg und seine Folgen.
Archil Kikodze erzählt mit zärtlicher Melancholie und in starken Bildern vonGeorgien und von den Wechselfällen des Lebens.
"Der Südelefant fängt den georgischen Zeitgeist ein wie kein anderer Gegenwartsroman." Zaal Andronikashvili, Literaturkritiker
"Archil Kikodze bewegt sich auf Messers Schneide; er schreibt auf, was er sieht, die vertraute Umgebung und die menschlichen (vielleicht allzu menschlichen) Probleme, ohne Zurückhaltung. Ein feinsinniger und suggestiver Roman, der in der georgischen Gegenwartsliteratur seinesgleichen sucht." Nikoloz Agladze, Literaturkritiker
Archil Kikodze, Jahrgang 1972, ist ein georgischer Autor, Fotograf, Regisseur, Schauspieler und Naturführer. Für seine Erzählungen und seine Arbeit als Fotograf wurde er vielfach ausgezeichnet. Für den Erzählband Die Geschichte von einem Vogel und einem Mann, aus dem bei Ullstein die titelgebende Novelle erhältlich ist, erhielt er den Saba-Literaturpreis. Auch sein Debütroman Der Südelefant,ebenfalls bei Ullstein lieferbar, wurde mehrfach ausgezeichnet.
Haratischwili, Nino
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. Ihr Romandebüt "Juja" (2010) war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises sowie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Literaturpreises und gewann 2011 den Debütpreis des Buddenbrookhauses Lübeck. Im selben Jahr wurde sie für ihren zweiten Roman "Mein sanfter Zwilling" mit dem Preis der Hotlist der unabhängigen Verlage ausgezeichnet. Für ihren jüngsten Roman "Das achte Leben (Für Brilka)" erhielt sie den Literaturpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft und den Anna Seghers-Preis. Zudem erfährt sie große Beachtung für ihre Übersetzungen aus dem Georgischen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
- Autor: Archil Kikodze
- 2018, 270 Seiten, Maße: 13,3 x 21,1 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Nino Haratischwili, Martin Büttner
- Verlag: Ullstein
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4026422367367
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Südelefant".
Kommentar verfassenStatt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 22.00 € 12
2.99 € 13
Statt 24.00 €
7.99 € *
Statt 22.00 € 12
6.99 € 13
Statt 24.80 €
4.99 € *
Statt 22.90 €
6.99 € *
Statt 24.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 19.99 € 12
5.99 € 13
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Frank Witzel
Statt 29.90 €
6.99 € *
13.00 €
Statt 16.00 €
1.99 € *
Statt 14.99 €
2.99 € *
Statt 22.00 €
5.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Südelefant".
Kommentar verfassen