Der Schmerz ist die Krankheit
Niemals hätte sie gedacht, dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte. Aber...
Bestellnummer: 140172016
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140172016
Als Mängelexemplar
Niemals hätte sie gedacht, dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte. Aber...
16.95 €
22.99 €
18.90 €
ESSEN HEILT - ESSEN TÖTET: Du hast die Wahl! Mach aus deiner Ernährung die beste ALTERSVORSORGE - besser als jede Versic
Tabou Banganté Blessing Braun
26.99 €
Statt 16.90 € 12
5.99 € 13
Statt 26.00 €
7.99 € *
Statt 16.95 € 12
4.99 € 13
Statt 16.99 € 12
1.99 € 13
7.50 €
17.00 €
69.00 €
À plus ! - Französisch als 1. und 2. Fremdsprache - Ausgabe 2012 - Band 2
Jérôme Remuhs, Erik Wagner, Hanno Werry
13.99 €
67.00 €
Das Übungsheft Französisch 3. Schuljahr, m. Audio-CD
Tina Kresse, Susanne McCafferty, Katrin Teschner
7.50 €
À plus ! Neubearbeitung - Französisch als 1. und 2. Fremdsprache - Ausgabe 2020 - Band 1
Hanno Werry, Erik Wagner
9.25 €
16.99 €
Niemals hätte sie gedacht, dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte. Aber als man ihr nach drei Monaten sagt, der Schmerz sei jetzt chronisch, muss Birgit Schmitz feststellen, dass sie ein Schicksal getroffen hat, das in unterschiedlichen Ausprägungen bis zu 20 Millionen Deutsche teilen. Fortan gibt es in ihrem Leben einen ungebetenen Gast. Und kaum jemand kann ihr sagen, wie sie mit ihm umgehen soll. Um sich weniger hilflos zu fühlen, macht sie sich auf, den Schmerz zu verstehen. Warum gibt es ihn, was passiert dabei im Gehirn, und kann man überhaupt etwas gegen ihn tun?
Chronische Schmerzen bedeuten: Der Schmerz geht nicht wieder weg. Er bringt Leiden, ändert von Grund auf Alltag und Leben, isoliert Menschen, nimmt ihnen Mut. Immer wieder müssen die Betroffenen Rückschläge bei der Behandlung ertragen, um sich dann anden nächsten Strohhalm zu klammern: Heilfasten, Osteophatie, magische Nadeln. Schließlich will man nichts unversucht lassen. Und zu allem Übel kommen noch die unausgesprochenen Zweifel der Mitmenschen - sind die Schmerzen nicht vielleicht doch etwas Psychisches? All das hat auch Birgit Schmitz erfahren müssen, als sie über Jahre jeden Tag Kopfschmerzen hatte. Hier berichtet sie ehrlich von ihren Erlebnissen, Hoffnungen und Fragen als Schmerzpatientin. Dabei nimmt sie die Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie ebenso in den Blick wie neueste Behandlungsansätze und Medikamente. Ihr Buch richtet sich an alle, die mit Schmerzen leben müssen. Und an jene, die sie dabei unterstützen wollen.
«Birgit Schmitz versteht es in hervorragender Weise, ihre eigene Krankheit in den Kontext der derzeitigen wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse zu stellen. Ein sehr
Birgit Schmitz, geboren 1971, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Köln. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Verlagswesen.
- Autor: Birgit Schmitz
- 2016, 221 Seiten, Maße: 13,5 x 21 cm, Klappenbroschur
- Verlag: Rowohlt
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968828703
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Schmerz ist die Krankheit".
Kommentar verfassenStatt 19.95 €
2.99 € *
Statt 29.90 €
8.99 € *
Statt 12.99 € 12
4.99 € 13
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 26.00 €
7.99 € *
Statt 14.90 € 5
4.99 € 4
Statt 14.95 € 5
4.99 € 4
Statt 10.00 €
2.99 € *
19.95 €
9.95 €
16.99 €
16.95 €
18.00 €
17.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Schmerz ist die Krankheit".
Kommentar verfassen