Bestellnummer: 6157424
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6157424
13.00 €
36.00 €
8.00 €
10.99 €
12.00 €
12.00 €
Das NEINhorn, Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat, 1 Audio-CD
Marc-Uwe Kling
10.00 €
18.00 €
11.00 €
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, Der Ostermann, Prinzessin Popelkopf, 1 Audio-CD
Marc-Uwe Kling
10.00 €
12.00 €
Winter, Schlitten fahren und Tee kann er nicht leiden. Viel toller findet der Junge den Frühling, Hasen und bunte Eier! Klar, dass er am liebsten Ostermann werden möchte, wenn er groß ist. Seinem Vater gefällt das gar nicht. Weihnachtsmann sein ist schließlich Familientradition ...
Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namens durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.Henn, Astrid
Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Eine Farbendurcheinanderbringerin beschäftigt sich sehr viel mit Farben, Strichen, Flächen und der perfekten Mischung derselben. Den folgenden Satzteil konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit weiß auf weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht auch ein Beruf für dich.
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Altersempfehlung: 4 - 99 Jahre
- 2017, 3, 48 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 22,8 x 27,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Carlsen
- ISBN-10: 3551519358
- ISBN-13: 9783551519351
- Erscheinungsdatum: 29.09.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Ostermann".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra S., 10.06.2020 bei Weltbild bewertet
Wenn ich groß bin irgendwann, werde ich der Ostermann!
"Der Ostermann" von Marc-Uwe Kling ist ein komplett in Reim-Form erzähltes Kinderbuch, das auf den Kids auf witzige Weise näherbringen soll, dass jeder das werden kann, was er will. Jeder darf frei entscheiden. Und dass man für seine Wünsche einstehen soll. Und nicht in die Fußstapfen der Eltern treten soll, "weil es immer schon so war" - Traditionen können brechen.
So will der Sohn des Weihnachtsmannes nicht in dessen Fußstapfen treten, da er die Kälte und den Winter und eigentlich alles am Nordpol nicht mag, sondern lieber im Frühling bunte Eier verteilen möchte.
Und durch eine List gelingt ihm auch die Erfüllung seines Wunsches!
Am Ende gibt es natürlich eine tolle Lösung für die Zustellung der Weihnachtsgeschenke ;)
Die kurzen humorvollen Reime, verschiedene Schriftarten und unterschiedliche Schriftgrößen sowie die witzigen und detailreichen Illustrationen von Astrid Henn - teils seitenfüllend - regen auch Lesemuffel zum Lesen an!
Und immer wieder kommt der Satz vor: "Wenn ich groß bin irgendwann, werde ich der Ostermann!"
Wir kennen bereits "Das Neinhorn" sowie "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat" des Autors und sind vom Ostermann ebenso begeistert!
Fazit:
In witzigen Reimen geschriebenes und bunt illustriertes Kinderbuch, das die Werte Freiheit (der Meinung und der Wünsche) sowie dass man dafür einstehen soll, näherbringt. -
5 Sterne
10 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bücherglitzer, 20.04.2019 bei Weltbild bewertet
Inhalt:
Der Sohn vom Weihnachtsmann soll eines Tages, wenn er alt genug ist, in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Weihnachtsmann werden. So sieht es die Tradition am Nordpol vor. Aber der Junge hat ganz andere Pläne: Er möchte Ostermann werden! Er mag nämlich weder Schnee noch einen Flauschebart und möchte lieber während des Frühlings Ostereier verteilen und kurze Hosen tragen. Seine Mutter und sein Vater sind davon gar nicht begeistert. Als hätten sie mit den streikenden Wichteln nicht schon genug zu tun, hat nun auch ihr Sohn wieder neue Flausen im Kopf. Aber dieser hat ein entscheidendes Argument…
Meine Meinung:
Die Geschichte von Marc-Uwe Kling ist komplett in Reimform geschrieben und beinhaltet einige interessante Wortneuschöpfungen und zusammengesetzte Wörter. Die Verbindung von Weihnachten und Ostern sowie der Tausch von Weihnachtsmann und Osterhase finde ich wirklich sehr originell. Aber auch die sehr wichtigen Aussagen des Jungen, der eine gute Identifikations- und Vorbildfigur für Kinder darstellt, finde ich hervorragend integriert. So wird auch auf ernstere Themen eingegangen, wie etwa, dass Eltern von ihren Kindern bestimmte Erwartungen haben, die diese nicht erfüllen können oder wollen. Und dabei ist es doch so wichtig, dass Kinder in ihren eigenen Träumen und Plänen bestärkt und nicht gebremst werden!
Auch für Erwachsene ist die Geschichte super geeignet. So gibt es viele Anspielungen auf unsere Gesellschaft, wie etwa streikende Wichtel, Facebook etc. Hier werden Kinder vermutlich nicht viel mit anfangen können.
Die Sprache ist sehr locker, kindgerecht und zeitgemäß. Es werden auch umgangssprachliche Wörter verwendet wie ‚krass‘, was ich hier aber ganz passend finde.
Die Illustrationen von Astrid Henn sind niedlich und lustig zugleich. Es gibt viele Details, die es erfordern, genau hinzuschauen. Ich musste gelegentlich echt lachen, weil die Illustrationen die Geschichte hervorragend ergänzen. Die Farben sind abwechslungsreich, aber dezent. Mir gefällt das sehr gut.
Da die Geschichte sowohl Weihnachten als auch Ostern aufgreift, kann es auch zu beiden Zeiten gelesen werden.
Von mir bekommt dieses herrlich lustige, sprachlich hervorragende und schön illustrierte Bilderbuch aus dem Carlsenverlag 5 Sterne.
8.00 €
14.95 €
6.99 €
10.00 €
12.99 €
15.00 €
6.95 €
18.00 €
14.00 €
13.00 €
Winter-Geschichten für starke Kinder
Christian Tielmann, Sandra Ladwig, Liane Schneider, Anna Wagenhoff
7.99 €
15.00 €
12.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Ostermann".
Kommentar verfassen