Bestellnummer: 134359694
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 134359694
16.00 €
9.99 €
"... dann bin ich auf den Baum geklettert!"
Dirk Rossmann, Peter Käfferlein, Olaf Köhne
20.00 €
- Autor: Dirk Rossmann
- 2020, 8. Aufl., 400 Seiten, Maße: 13,2 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3785727410
- ISBN-13: 9783785727416
- Erscheinungsdatum: 16.11.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der neunte Arm des Oktopus".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
73 von 89 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 18.11.2020 bei Weltbild bewertet
Als bewertetVorab: Die Klimakatastrophe ist eine ernstzunehmende Bedrohung, und dass Jemand wie Dirk Rossmann sich des Themas öffentlichkeitswirksam annimmt, finde ich gut. Er könnte eine Menge Menschen damit erreichen und für das Thema sensibilisieren.
So sind auch die Informationen in diesem Buch sehr interessant zusammengefasst und dargestellt.
Stilistisch hapert es gewaltig. Die kurzen Zeitsprünge der Handlung brechen eventuell aufkommende Spannung. Immer, wenn ich dachte: Jetzt geht es los – kam der Sprung auf eine andere Zeitebene. Auch die Sprünge von einem Land zum andern, mit immer wieder neuen Personen gingen mir gehörig auf die Nerven. Auch Ricardo, der Koch – als Hauptperson angekündigt – tritt erst im letzten Drittel so richtig in die Handlung ein.
Die Sprache ist hölzern und „fließt“ nicht.
Mir erschließt sich nicht, warum Dirk Rossmann so viele reale Menschen (z. B. Schröder [okay, ist sein Buddy], Putin, sogar Kamala Harris und viele andere) in seinem Roman auftreten lässt. Jemanden wie z.B. Putin, der sich skrupellos politisch anders Denkender entledigt, so positiv darzustellen – wenn auch in einem Roman – geht mir gewaltig gegen den Strich und gibt mir ein sehr schlechtes Gefühl beim Lesen.
Die Absicht ist gut, man merkt, wie sehr das Thema Umwelt dem Autor am Herzen liegt, aber die Ausführung ist eher abschreckend.
Meine zwei Sterne gibt es für die Informationen – der Thriller ist eher langweilig. -
1 Sterne
39 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
petra w., 06.12.2020 bei Weltbild bewertet
Als bewertet,Dieses Buch ist kein Thriller. Es ist der Versuch eine Geschichte über ein ungeheuer wichtiges Thema das Klimaretten, zu schreiben um die Leser aufzurütteln. Das ist meiner Meinung nach gründlich misslungen. Wer das Buch nach den ersten hundert Seiten nicht weglegt sondern weiter liest, der ist entweder dazu gezwungen oder hat nichts Besseres zu tun / lesen.
Erst gibt es ein paar Fakten, die die meisten aus der täglichen Berichterstattung kennen. Dann springt die Geschichte in das dritte Jahrtausend und wieder zurück. 2019, 2100, 2019, 2100, 2020, 2021, 2022, 2025, 2018. So geht es immer weiter. Ohne das es einen Bezug zwischen den Themen in den einzelnen Kapiteln oder Personen gibt. Die Figuren sind blass und nichtssagend egal ob Wissenschaftler, Politiker oder Menschen die unmittelbar vom Klimawandel betroffen sind.
Das Buch hat mich schlicht gelangweilt.
Vor Jahren gab es ein Buch zu diesem Thema von einem unbekannten Autoren mittlerweile bekannt da er auch gern in Talkshows eingeladen wird. Dieses Buch war spannend und hat dazu angeregt nachzufragen.
So etwas erwarte ich, wenn ein bekannter Unternehmer mit sehr vielen Kontakten die er in seinem Buch auch freundschaftlich erwähnt und viel Werbung ein Buch zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit veröffentlicht. -
2 Sterne
23 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Siggi58, 27.12.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDer Titel dieses Thrillers, der kein Thriller ist, klingt gut, macht neugierig und lädt sogleich ein, den Blick auf den Klappentext zu lenken. Gesagt, getan, auch diese kurze Inhaltsangabe weckte mein Interesse für dieses Buch. Der Klimawandel ist schon lange ein aktuelles Thema, zu dem es viele Bücher gibt, warum nicht auch mal darüber einen Thriller lesen, dachte ich mir, und erwarb dieses Buch für 20 Euro in einer Rossmann Filiale.
Spiegel Bestseller prangte im roten Etikett auf dem Hardcover. In großer Vorfreude auf einen spannenden Thriller begann ich zu lesen. In kurzen Abschnitten, die in die Jahre " 2018, 2019, 2100, 2020, 2021, 2022, 2025 ,wechselnd hin und her " führten, las ich zusammenhangloses über China, Russland und den USA. Viele Gespräche der mächtigsten Personen zogen sich in die Länge, von Spannung habe ich dabei nichts verspürt. Etwas Spannung kam erst weit in der zweiten Hälfte des Buches auf, aber keinesfalls so, wie man es von einem Thriller erwarten darf.
Das Thema Klimawandel ist lebensnotwendig, und die Menschheit soll aufgerüttelt werden, aber diese Geschichte. diese Vision, kann nur schwer dazu beitragen. Natürlich enthält diese Geschichte Aussagen, denen man beipflichten kann und muss, aber diese Tatsachen sind nicht neu, und wohl den meisten Menschen bekannt.
Unverständlich ist für mich, dass dieses Buch ein Spiegel Bestseller ist. Liegt es vielleicht daran, dass viele Bücher aufgrund der Bekanntheit des Autors verkauft wurden ? Ich empfinde die Umsetzung des so wichtigen Themas Klimawandel in diesem Buch kaum gelungen. Ja, ich fühle mich durch den Klappentext in Kombination mit der Bezeichnung Thriller getäuscht.
Meine Erwartungen wurden nicht annähernd erfüllt, und ich bereue im Nachhinein 20 Euro bezahlt zu haben. Ich verbuche diesen Kauf als Fehlinvestition, und kann daher keine Kaufempfehlung aussprechen. SCHADE ! -
4 Sterne
kvel, 22.02.2021
Als Buch bewertetBotschaft: Nicht alles upgraten, was man kann.
Inhalt, gemäß Buchrückseite:
Eine Klima-Allianz – unsere letzte Chance?
Der Klimawandel – eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Verändert unsere Erde. Verändert unser aller Leben. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Bis die drei Supermächte China, Russland und die USA einen radikalen Weg einschlagen. Doch wird diese starke Klima-Allianz das Ruder noch herumreißen?
Die Maßnahmen der Allianz greifen gravierend in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Alle Mittel sind den Gegnern recht, um ihre ökonomischen und machtpolitischen Interessen zu verteidigen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, und plötzlich liegt das Schicksal der Erde in den Händen eines schüchternen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin.
Meine Meinung:
Also ich muss gestehen, dass sich mir die Fußnägel aufstellen, wenn ein Buch im Vorraus so gehypt wird und der Autor sagt, dass er etwas zu sagen habe und deshalb diesen Roman geschrieben hat.
Aber ich muss auch gestehen, dass mich das Marketing erreicht hat, denn ich war doch neugierig auf den Roman.
Und um es gleich zusammenzufassen: Dieser Roman hat mich echt positiv überrascht.
Noch kurz vorneweg: Die Kategorie Thriller würde ich nicht als Maßstab anlegen, denn dem wird das Buch wohl nicht gerecht.
Aber es ist ein richtig guter Roman!
Handwerklich finde ich die Geschichte richtig gut gemacht:
Sprachlich, der Aufbau der Kapitel und der Spannungsbogen über den gesamten Roman.
Alles in allem richtig gut!
Der Roman spielt an mehreren Schauplätzen und auf mehreren Zeitschienen,
weshalb man als Leser mit vielen Personen / Namen konfrontiert wird -
aber man hat nicht das Gefühl überlastet zu werden.
Meine Kritik ist, dass man als Leser über lange Zeit darüber im Unklaren ist, was es mit der Klimaalianz der Großmächte auf sich hat und ob man dies nun gut finden soll oder nicht; und was mit dem vorgeblichen Helden auf sich hat.
19.90 €
12.00 €
9.99 €
10.00 €
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 29.99 €
5.99 €
Statt 29.90 €
4.99 €
Statt 25.00 €
5.99 €
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 29.95 €
7.99 €
Statt 25.00 €
5.99 €
6.00 €
Statt 22.00 € 12
4.99 € 13
16.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der neunte Arm des Oktopus".
Kommentar verfassen