Bestellnummer: 75523921
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 75523921
Doppelte Lebensführung
Marcel Beyer, Thomas Böhme, Katharina Bendixen, Kurt Drawert, Benedikt Dyrlich, Heike Geißler, Fra Gerstenberg
21.80 €
18.00 €
poet
Xaver Bayer, Marius Goldhorn, Yulia Marfutova, Kurt Drawert, Peggy Neidel, Thilo Krause, Carola Gruber, Julia Trompeter, Martin Piekar, Sibylla Vricic Hausmann, Michael G. Fritz, Laura Vogt, Freya Morisse, Clemens Setz, Hendrik Jackson, Sibylle Luithlen, Christina Maria Landerl, Serhij Zhadan, Nancy Morejón:, Luis Chaves, Tichon Tschurilin, Tabea Xenia Magyar
9.80 €
19.95 €
19.90 €
7.50 €
Kurt Drawert, geboren 1956 in Hennigsdorf bei Berlin, lebt als Autor von Lyrik, Prosa, Dramatik und Essays in Darmstadt, wo er auch das Zentrum für junge Literatur leitet. Bei C.H.Beck erschienen der Roman "Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte" (2008), die gesammelten Gedichte "Idylle, rückwärts" (2011), "Schreiben. Vom Leben der Texte" (2012) und "Was gewesen sein wird. Essays 2004 - 2014" (2015). Für seine Prosa wurde Drawert ausgezeichnet u. a. mit dem Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung, dem Uwe Johnson-Preis und dem Ingeborg-Bachmann-Preis, für seine Lyrik u. a. mit dem Leonce-und Lena-Preis, dem Lyrikpreis Meran, dem Nikolaus-Lenau-Preis, dem Rainer-Malkowski-Preis, zuletzt mit dem Robert-Gernhardt-Preis 2014.
- Autor: Kurt Drawert
- 2017, 2. Aufl., 206 Seiten, 96 Abbildungen, Maße: 14,9 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406698018
- ISBN-13: 9783406698019
- Erscheinungsdatum: 21.07.2016
Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. April 2017
" Bewundernswert ist, wie Drawert immer wieder überraschende, plastische Bilder findet, Formulierungen, die in ihrer Schärfe sich ins Papier zu ätzen scheinen. (...) In aller Trockenheit musiziert sich das aus, mit beeindruckender Beharrlichkeit."
Eberhard Geisler, Die ZEIT, 19. Januar 2017
"Der Odenwald und Istanbul, eingefangen in einem klugen, bitteren, zärtlichen Langgedicht."
Tilman Spreckelsen, FAZ-Weihnachtsempfehlungen, 28. November 2016
"Seine poetische Rede strebt aus den Begrenzungen und Starrheiten heraus."
Michael Braun, Die Rheinpfalz, 10. November 2016
"Er versucht, Zeit im Textkörper zu verräumlichen, sich Gegenwart zu erschreiben, sich in sie einzuschreiben. Das findet Ausdruck in manchmal humorvollen, manchmal dem Verzweifeln nahen Versen."
Beate Tröger, Der Freitag, 13. Oktober 2016
"Drawert, der als literarisches Multitalent (Lyrik, Essay, Roman) noch immer deutlich unterschätzt wird, ist ein akribischer Wortarbeiter, der weiß, dass Gedichte, ob lang oder kurz, letztlich nur aus einem bestehen: aus Sprache."
Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 8. Oktober 2016
"Fulminant."
Martin A. Hainz, Fixpoetry, 27. September 2016
"Ein unerhört spannender Trip!"
Kurier am Sonntag, 20. August 2016
"Kurt Drawert hat Standards gesetzt."
Axel Helbig, Dresdner Neueste Nachrichten
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Körper meiner Zeit".
Kommentar verfassen
14.00 €
8.00 €
14.95 €
14.90 €
17.80 €
6.00 €
17.80 €
12.00 €
14.95 €
24.90 €
11.80 €
12.00 €
10.00 €
22.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Körper meiner Zeit".
Kommentar verfassen